Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 27. und 28. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte. Fünftes bis neuntes Buch. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 27. und 28. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte. Fünftes bis neuntes Buch. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
ranke_werke
Title:
Leopold von Ranke's sämmtliche Werke.
Author:
Ranke, Leopold von
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
ranke_werke_027_028
Title:
Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 27. und 28. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte. Fünftes bis neuntes Buch.
Subtitle:
Fünftes bis neuntes Buch.
Author:
Ranke, Leopold von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Schlesien
Volume count:
27
Publishing house:
Duncker und Humblot
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1874
Scope:
613 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Analekten.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Aus den französischen Correspondenzen, besonders in Bezug auf die Allianz Friedrichs mit Frankreich im Jahre 1741.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Leopold von Ranke's sämmtliche Werke.
  • Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 27. und 28. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte. Fünftes bis neuntes Buch. (27)
  • Title page
  • Title page
  • Inhalt.
  • Fünftes Buch. Friedrich Wilhelm I. in den Conflicten der europäischen Mächte 1715-1732.
  • Sechstes Buch. Heer und Staat. Die späteren Jahre Friedrich Wilhelms I.
  • Siebentes Buch. Regierungsantritt Friedrichs II. und Beginn seiner Feldzüge.
  • Achtes Buch. Der erste schlesische Krieg bis zur Verabredung von Kleinschnellendorf. October 1741.
  • Neuntes Buch. Definitive Erwerbung und neue Einrichtung von Schlesien.
  • Analekten.
  • Aus den französischen Correspondenzen, besonders in Bezug auf die Allianz Friedrichs mit Frankreich im Jahre 1741.
  • II. Nachträglich zum dritten Buche. Ueber Chemnitz und Pufendorf, mit einigen Bemerkungen zur Schlacht von Fehrbellin.

Full text

J. 
Aus den französischen Correspondenzen, besonders in Bezug auf 
die Allianz Friedrichs mit Frankreich im Jahre 1741. 
In den Actenstücken, welche dem Historiker vorliegen, bleibt noch alle Zeit 
Vieles zurück, was in die Erzählung nicht ausgenommen werden kann und 
doch sehr geeignet ist, sie zu erläutern und zu ergänzen. Ich benutzte die reichen 
Sammlungen des Ministeriums der auswärtigen Angelegenheiten in Paris. 
Aus den Berichten des Marquis de Valori, die man nicht nach dem schwachen 
Auszug, der in den Denkwürdigkeiten desselben vorliegt, beurtheilen darf, 
blieben mir vor allem die Conversationen desselben mit Friedrich im Gedächt- 
niß. Sie verdienten wohl in ihrem ganzen Umfang reproducirt zu werden. 
Nur das Eine oder das Andere vermag ich hier davon mitzutheilen. — Fast 
noch größeren Werth haben für die Geschäfte und für die Persönlichkeit die 
Berichte des Marschall Belleisle, von denen ich hier einen Auszug vorlege. 
Gewiß darf man nicht jedes Wort, das dem König zugeschrieben wird, für 
unbedingt authentisch halten; aber im Ganzen erhält man doch von seiner 
Lage, seinen Gesichtspunkten, die besonders Baiern umfaßten, seiner Art und 
Weise eine Unterhandlung persönlich zu führen, die lebendigste Vorstellung. 
I. Portrait du roi de Prusse. Juin 1740. 
Le roi de Prusse est petit, assez gras, saus eétre trop gros. Une 
phisionomie spirituelle, de jolis yeux, un visage rond, gay et vif, d'assez 
belles dents, des cheveux bruns, biens plantés, ’air noble. 
II a de TPesprit et des connaisances sur tout assez superficielles, il 
à un peu abandonné les sciences dont il paraissait etre occupé quand ül 
Etait prince royal. II decide virement, promptement et absolument toutes 
les affaires et n’aime pas les représentations, les longues discussions n#y 
les donneurs d'avis. II Ww’assemble jamais son conseil; on lui rend compte 
des affaires sommairement et on dit que, souvent, il les decide de meme. 
I questionne vivement, spirituellement, ses questions engagent et meme 
obligent à des réponses concises. II est curieux des usages de tous les 
pays et s'’en informe soigneusement, mais principalement des usages
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment