Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 29. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte. (29)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 29. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte. (29)

Multivolume work

Persistent identifier:
ranke_werke
Title:
Leopold von Ranke's sämmtliche Werke.
Author:
Ranke, Leopold von
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
preussen
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
ranke_werke_029
Title:
Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 29. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte.
Author:
Ranke, Leopold von
Volume count:
29
Publisher:
Duncker und Humblot
Document type:
Volume
Collection:
preussen
Publication year:
1874
Scope:
378 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German
Subtitle:
Zehntes bis zwölftes Buch.

Chapter

Title:
Elftes Buch. Der zweite schlesische Krieg.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Erstes Capitel. Ausbruch des Krieges.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Nächste Wirkungen des preußischen Angriffs.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Leopold von Ranke's sämmtliche Werke.
  • Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 29. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte. (29)
  • An die verehrlichen Subscridenten.
  • Blank page
  • Title page
  • Title page
  • Inhalt.
  • Zehntes Buch. Friedrich II. und das Deutsche Reich. Ursprung neuer Entzweiungen.
  • Elftes Buch. Der zweite schlesische Krieg.
  • Erstes Capitel. Ausbruch des Krieges.
  • Nächste Wirkungen des preußischen Angriffs.
  • Zweites Capitel. Rückzug aus Böhmen.
  • Drittes Capitel. Politische Verhältnisse in den ersten Monaten des Jahres 1745.
  • Viertes Capitel. Feldzug in Schlesien, im Frühjahr 1745.
  • Fünftes Capitel. Umwandlung in der englischen Politik.
  • Sechstes Capitel. Die Armeen in Böhmen. Kaiserwahl. Schlacht bei Soor.
  • Siebentes Capitel. Feldzug in Sachsen, November und December 1745.
  • Zwölftes Buch. Jahre des Friedens.
  • Register zu zwölf Bücher preußischer Geschichte.
  • Advertising

Full text

116 Eljtes Buch. Erstes Capitel. 
der Kaiserin vorweisen könne, worin sie denselben Gedanken geäußert 
habe 1). Eben dem französischen und dem kaiserlichen Hofe kam nun 
der König von Preußen mit eigener Gefahr zu Hülfe. Es gab 
Staatsmänner, die zweifelhaft wurden, ob er auch wirklich so viel 
Geist habe, wie man ihm zuschreibe. Man trug sich mit der Aeuße= 
rung Carls VII, er könne nicht bestehen, wenn er nicht Preußen so 
tief wie möglich in seine verworrenen Angelegenheiten verwickele, und 
glaubte, daß es ihm damit wirklich gelungen sei. 
Im ersten Augenblick stand der Beschluß fest, alles Andere 
bintanzusetzen, die gesammte Kraft gegen den neuaufstehenden Feind 
zu richten. 
Die Königin war voll von Eifer und Thätigkeit. Sie besuchte 
die Zeughäuser, besah die besonders zum Kampf gegen die Preußen 
umgegossenen Geschütze; begab sich selbst zu einer Versammlung der 
vornehmsten Magnaten nach Presburg, um sie zu einer allgemeinen 
Hülfeleistung aufzufordern. Aus dem Manifest des Grafen Palffy 
sieht man, daß auch die bürgerlichen Einrichtungen, die König Fried- 
rich in Schlesien getroffen, den Widerwillen der Magnaten erregten, 
„das harte Joch, das er auferlege, die unersättlichen Erpressungen“, 
wie viel besser habe man es in Ungarn, unter einer sanften Regie- 
rung, mit so vortrefflichen Freiheiten. Es ward eine Insurrection 
versprochen, von der man mehr als 60000 Mann erwartete?). Die 
Hauptsache aber war, daß das große Heer, welches in den Elsaß 
eingedrungen, sich nach Böhmen zurückwenden und den gewaltigen 
Feind daselbst bestehen sollte; die große Frage, in welcher de Ent- 
scheidung der Dinge lag, bestand darin, ob ihm dies möglich sein, 
in welchem Zustand es zurückkehren werde. 
Feldmarschall Schmettau war von Friedrich ins französische Haupt- 
quartier geschickt worden, mit dem Auftrag, die französischen Opera- 
tionen sowohl nach Baiern als nach Hannover hin zu beschleunigen. 
Er sollte vorstellen, daß man um so eher mit den Oesterreichern zum 
Ziele komme, je mehr man sie dränge, daß der König von England 
durch die Bedrohung seiner deutschen Erblande weiter gebracht werde, 
als durch alle Eroberungen in den Niederlanden; bei Unternehmungen 
dieser Art komme es darauf an, sich die Zeit zu Nutze zu machen. 
1) Nobinson: that this court had in his custody under the electrices 
own hand a proposal for the restoration of Silesia against the restitution 
os Bavaria. 
2) Die Repartition der zur Insurrection verblündeten Comitate ward auf 
42866 M. z. F. und 21512 M. z. Pf. berechnet.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.