Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 29. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte. (29)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 29. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte. (29)

Multivolume work

Persistent identifier:
ranke_werke
Title:
Leopold von Ranke's sämmtliche Werke.
Author:
Ranke, Leopold von
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
preussen
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
ranke_werke_029
Title:
Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 29. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte.
Author:
Ranke, Leopold von
Volume count:
29
Publisher:
Duncker und Humblot
Document type:
Volume
Collection:
preussen
Publication year:
1874
Scope:
378 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German
Subtitle:
Zehntes bis zwölftes Buch.

Chapter

Title:
Zehntes Buch. Friedrich II. und das Deutsche Reich. Ursprung neuer Entzweiungen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Erstes Capitel. Wahl und Stellung Kaiser Carls VII.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Leopold von Ranke's sämmtliche Werke.
  • Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 29. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte. (29)
  • An die verehrlichen Subscridenten.
  • Blank page
  • Title page
  • Title page
  • Inhalt.
  • Zehntes Buch. Friedrich II. und das Deutsche Reich. Ursprung neuer Entzweiungen.
  • Introduction
  • Erstes Capitel. Wahl und Stellung Kaiser Carls VII.
  • Zweites Capitel. Entwürfe eines Friedens in Deutschland. Säcularisationsprojecte.
  • Drittes Capitel. Erfolge der österreichisch-englischen Waffen im Jahre 1743.
  • Viertes Capitel. Haltung des Königs von Preußen im Jahre 1743.
  • Fünftes Capitel. Verhältniß zu den nordischen Mächten.
  • Sechstes Capitel. Offensivbündniß mit Frankreich.
  • Elftes Buch. Der zweite schlesische Krieg.
  • Zwölftes Buch. Jahre des Friedens.
  • Register zu zwölf Bücher preußischer Geschichte.
  • Advertising

Full text

12 Zehntes Buch. Erstes Capitel. 
Das fürstliche Collegium hatte einige seiner mächtigsten Mit- 
glieder verloren: zuerst Baiern, welches die Kurwürde als einzigen 
Preis seiner Anstrengungen für den Katholicismus davontrug, hierauf 
Neuburg, das zur Kurwürde der Pfalz gelangte, endlich Hannover, 
für welches eine neue Kur errichtet ward; unter den geistlichen Stim- 
men, welche den Fürsten verloren gegangen, bemerkte man besonders 
die magdeburgische, die das Directorium in evangelischen Dingen ge- 
führt, und selbst die österreichische, welche ihre selbständige Wirksamkeit 
dadurch eingebüßt hatte, daß die böhmische Kurstimme wieder erneuert 
worden war. Auch bei der Repräsentation der Fürsten hatte Armuth 
oder Sparsamkeit zur Folge, daß zuweilen zwölf Stimmen in Eine 
Hand geriethen und dadurch alles moralische Gewicht verloren; die 
Protokolle des Fürstenrathes hatten oft keine wesentliche Bedeutung 
mehr 1). 
Aller Verlust der übrigen war dem Kurfürstencollegium zugute 
gekommen, dessen Mitglieder in der That die größte Summe der 
Macht im deutschen Reiche darstellten; wie ganz anders als einst bei 
der Stiftung desselben im 14. Jahrhundert; an diese mußte sich nun 
das Kaiserthum unter Carl VII. anlehnen. 
Der Kurfürstenconvent ward nach der Wahl förmlich eingerichtet 
und nahm sich der öffentlichen Sache eifrig an. 
Auf ein Gutachten desselben ward der Reichstag von Regens- 
burg nach Frankfurt verlegt; schon um die Mitte Mai 1742 begannen 
hier die Berathungen. Auf seinen Vorgang wurden dem Kaiser in 
den bedrängten Umständen, in denen er sich befand, 50 Römermonate 
bewilligt. Mit Nachdruck beschwert er sich, wie gegen den Wiener Hof, 
der die Reichsarchive auszuliefern Anstand nahm, so gegen den päpst- 
lichen, der gegen die Kurwürde des unkatholischen Herzogs von Han- 
nover protestirte 2) und den König von Preußen noch immer als 
1) Einige Acten des damals in Offenbach gehaltenen Alt-Fürstentages 
bei Olenschlager II, 492. Obige Notizen stammen aus einigen andern Auf- 
sätzen, die sich in den überaus voluminösen Reichstagsacten jener Zeien, 
z. B. in dem Archiv zu Berlin, finden. 
2) Protestation des Nuntius Doria; 1) gegen die hannoversche Kur: So- 
lemniter protestari cogimur sanctam sedem llannoverani ducis inter 
S. J. R. principes electores adscriplioni ejusque ad suffragia ferenda 
admissioni nullatenus consensisse, — quin imo dictam admissionem repro- 
bamus; 2) gegen die Erwähnung des westphälischen Friedens in der Wahl- 
copitmlation: ad aures nostras pervenit inter conditiones futuro Romano 
regi pracscribendas rursus cadem pacte irrepsisse qune pacis Westpha- 
licae jam ab omnibus sequentibus Pontificibus reprobatac confirmationem
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.