Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 29. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte. (29)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 29. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte. (29)

Multivolume work

Persistent identifier:
ranke_werke
Title:
Leopold von Ranke's sämmtliche Werke.
Author:
Ranke, Leopold von
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
preussen
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
ranke_werke_029
Title:
Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 29. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte.
Author:
Ranke, Leopold von
Volume count:
29
Publisher:
Duncker und Humblot
Document type:
Volume
Collection:
preussen
Publication year:
1874
Scope:
378 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German
Subtitle:
Zehntes bis zwölftes Buch.

Chapter

Title:
Zehntes Buch. Friedrich II. und das Deutsche Reich. Ursprung neuer Entzweiungen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Erstes Capitel. Wahl und Stellung Kaiser Carls VII.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Absichten von Oesterreich und England.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Leopold von Ranke's sämmtliche Werke.
  • Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 29. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte. (29)
  • An die verehrlichen Subscridenten.
  • Blank page
  • Title page
  • Title page
  • Inhalt.
  • Zehntes Buch. Friedrich II. und das Deutsche Reich. Ursprung neuer Entzweiungen.
  • Introduction
  • Erstes Capitel. Wahl und Stellung Kaiser Carls VII.
  • Absichten von Oesterreich und England.
  • Zweites Capitel. Entwürfe eines Friedens in Deutschland. Säcularisationsprojecte.
  • Drittes Capitel. Erfolge der österreichisch-englischen Waffen im Jahre 1743.
  • Viertes Capitel. Haltung des Königs von Preußen im Jahre 1743.
  • Fünftes Capitel. Verhältniß zu den nordischen Mächten.
  • Sechstes Capitel. Offensivbündniß mit Frankreich.
  • Elftes Buch. Der zweite schlesische Krieg.
  • Zwölftes Buch. Jahre des Friedens.
  • Register zu zwölf Bücher preußischer Geschichte.
  • Advertising

Full text

14 gehntes Buch. Erstes Capitel. 
Mainz die auf Carl VII. gefallene Wahl meldete und zugleich auf 
Sicherheit und Frieden antrug. 
Es war in den Tagen, daß täglich Nachrichten von dem Fort- 
schreiten ihrer Truppen bei ihr eingingen, noch ehe der König von 
Preußen wieder im Felde erschienen war; sie faßte den herzhaften 
Entschluß, den neuen Kaiser nicht anzuerkennen, auf die Forderung 
des Friedens nicht einzugehen. 
Allein da dies doch auch gefährlich werden konnte, indem nun- 
mehr die kaiserliche Autorität sich der Bundesgenossenschaft zugesellte, 
durch welche ihr und ihres Gemahles Nebenbuhler stark war, so hielt 
sie für gut, wie vor kurzem in Ungarn, so jetzt in Oesterreich die 
ständische und die städtische Beistimmung für sich anzurufen und sich 
ihrer auf jeden möglichen Fall zu versichern. 
Am 3. Februar 1742 wurde der Adel und besonders die Bür- 
gerschaft in Wien auf der Favorita in aller Frühe versammelt ½). 
Die Königin setzte sich auf ihrem erhöhten Throne nieder, die Krone 
auf dem Haupte, das Scepter in der einen, den Reichsapfel in der 
andern Hand; zu ihrer Rechten, wo hundert Kerzen um ein hohes 
vergoldetes Crucifix brannten, saß die Geistlichkeit, den päpstlichen 
Nuntius an ihrer Spitze; zu ihrer Linken saßen der Adel und die 
Magistrate der Städte. 
Hierauf, nachdem Ruhe geboten und eine solche Stille eingetreten 
war, als ob kein Mensch zugegen wäre, geschah die Eröffnung, daß 
der Reichskanzler die Wahl Carls VII. angezeigt und darauf an- 
getragen habe, die Friedenssicherheit herzustellen, eine mehrstündige 
Conferenz sei gehalten und von der Königin endlich beschlossen wor- 
den, ihre von Gott augenscheinlich gesegneten Waffen so leichten Ent- 
schlusses nicht niederzulegen; sie wolle sich aber der Treue ihrer Unter- 
thanen durch einen neuen Eid versichern. Hierauf erhob sich der päpst- 
liche Nuntius — denn es war vor allem ein geistlicher Act, den man 
vollzog — und legte den Versammelten die Frage vor: „Wollt Ihr 
die oft beschworene Treue in jedem Falle, welcher sich auch ereignen 
mag, halten? Alle Befehle, die man Euch giebt, befolgen? Wollt 
Ihr Leben und Blut für Ihre Majestät jederzeit opfern, unsere aller- 
gnädigste Frau vor jedem Anfall schützen?“ Diese Fragen sowie 
einige andere desselben Sinnes wurden freudig bejaht und die alte 
1) In den Reichstagsacten findet sich hierüber eine ausführliche Nachricht, 
die wir hier zu Grunde legen.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.