Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 29. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte. (29)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 29. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte. (29)

Multivolume work

Persistent identifier:
ranke_werke
Title:
Leopold von Ranke's sämmtliche Werke.
Author:
Ranke, Leopold von
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
preussen
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
ranke_werke_029
Title:
Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 29. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte.
Author:
Ranke, Leopold von
Volume count:
29
Publisher:
Duncker und Humblot
Document type:
Volume
Collection:
preussen
Publication year:
1874
Scope:
378 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German
Subtitle:
Zehntes bis zwölftes Buch.

Chapter

Title:
Zwölftes Buch. Jahre des Friedens.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Zweites Capitel. Erwerbung von Ostfriesland.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Leopold von Ranke's sämmtliche Werke.
  • Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 29. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte. (29)
  • An die verehrlichen Subscridenten.
  • Blank page
  • Title page
  • Title page
  • Inhalt.
  • Zehntes Buch. Friedrich II. und das Deutsche Reich. Ursprung neuer Entzweiungen.
  • Elftes Buch. Der zweite schlesische Krieg.
  • Zwölftes Buch. Jahre des Friedens.
  • Introduction
  • Erstes Capitel. Politik während des Erbfolgekrieges.
  • Zweites Capitel. Erwerbung von Ostfriesland.
  • Drittes Capitel. Coccejische Justizreform.
  • Viertes Capitel. Administration und Armee.
  • Fünftes Capitel. Kirche, Wissenschaften.
  • Register zu zwölf Bücher preußischer Geschichte.
  • Advertising

Full text

Jweites Gapitel. 
Erwerbung von Ostfriesland. 
Ein näheres Verhältniß zwischen Brandenburg und Ostfriesland 
hat zuerst Kurfürst Friedrich Wilhelm eingeleitet. Als Holland in 
den Streitigkeiten zwischen dem regierenden Hause und den Ständen 
sich ein oberherrliches Recht anzumaßen schien, im Jahre 1683, er- 
theilte der Kaiser, indem er beiden Theilen verbot, sich an auswärtige 
Mächte zu wenden, dem Kurfürsten ein Conservatorium zu Gunsten 
der Stände, in Folge dessen eine brandenburgische Besatzung erst in 
Gretsyl, dann in Emden erschien. Es waren die Zeiten, in denen 
Friedrich Wilhelm an seinen alten Verbündeten Holland und Spanien, 
ihren Abfall, der ihm das bereits eroberte Pommern gekostet hatte, zu 
rächen suchte. Emden ersah er zum Mittelpunkt seiner maritimen 
Unternehmungen, und schon damals fuhren ostfriesische Schiffe unter 
brandenburgischer Flagge. Ueberdies aber forderte er von Kaiser und 
Reich als einen Theil der ihm zugesagten Entschädigung, denn bereits 
schien dem Hause der Cirksena keine lange Dauer mehr bevorzustehen, 
die Expectanz auf dieses Fürstenthum. Ihm wurde sie noch versagt. 
Allein Friedrich III, der sich in den großen Angelegenheiten an 
den Kaiser anschloß, erlangte sie, wir sahen unter welchen Um- 
ständen, in Rücksicht seiner bereits dem Lande geleisteten Dienste in 
aller Form. 
Diese Anwartschaft, wenn der Fall eintrete, durchzuführen, bildete 
seitdem einen der wichtigsten Gesichtspunkte der brandenburgischen Po- 
litik; zu den Irrungen Friedrich Wilhelms mit Holland und Hanno- 
ver, welche den Anfall Ostfrieslands an Preußen nicht gern sahen, 
trug auch diese Frage nicht wenig bei.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.