Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 29. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte. (29)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 29. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte. (29)

Multivolume work

Persistent identifier:
ranke_werke
Title:
Leopold von Ranke's sämmtliche Werke.
Author:
Ranke, Leopold von
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
preussen
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
ranke_werke_029
Title:
Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 29. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte.
Author:
Ranke, Leopold von
Volume count:
29
Publisher:
Duncker und Humblot
Document type:
Volume
Collection:
preussen
Publication year:
1874
Scope:
378 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German
Subtitle:
Zehntes bis zwölftes Buch.

Chapter

Title:
Zehntes Buch. Friedrich II. und das Deutsche Reich. Ursprung neuer Entzweiungen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Erstes Capitel. Wahl und Stellung Kaiser Carls VII.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Absichten von Oesterreich und England.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Leopold von Ranke's sämmtliche Werke.
  • Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 29. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte. (29)
  • An die verehrlichen Subscridenten.
  • Blank page
  • Title page
  • Title page
  • Inhalt.
  • Zehntes Buch. Friedrich II. und das Deutsche Reich. Ursprung neuer Entzweiungen.
  • Introduction
  • Erstes Capitel. Wahl und Stellung Kaiser Carls VII.
  • Absichten von Oesterreich und England.
  • Zweites Capitel. Entwürfe eines Friedens in Deutschland. Säcularisationsprojecte.
  • Drittes Capitel. Erfolge der österreichisch-englischen Waffen im Jahre 1743.
  • Viertes Capitel. Haltung des Königs von Preußen im Jahre 1743.
  • Fünftes Capitel. Verhältniß zu den nordischen Mächten.
  • Sechstes Capitel. Offensivbündniß mit Frankreich.
  • Elftes Buch. Der zweite schlesische Krieg.
  • Zwölftes Buch. Jahre des Friedens.
  • Register zu zwölf Bücher preußischer Geschichte.
  • Advertising

Full text

Absichten von Oesterreich und England. 21 
Interessen zu verflechten !1), welche ihm und der Königin von Ungarn 
gemeinschaftlich sind. 
Der Mann, der sich am lebhaftesten bemühte, den König für 
diese Verbindung zu gewinnen, war Lord Stair, damals mit einer 
zu einem gleichen Zweck bestimmten Mission im Haag beauftragt. 
John Dalrymple, Graf Stair, hatte sich schon in früher Jugend 
bei der Revolution von 1688 als ein Anhänger des protestantischen 
Princips, geschworener Widersacher von Ludwig XIV hervorgethan 
und alsdann allen Glückswechsel der eifrigen Whigs mit durchgemacht; 
er war bei dem Sturze von Marlborough zurückgesetzt, bei der An- 
kunft Georgs 1 hervorgezogen worden, nach abermaliger Zurücksetzung 
unter Walpole bei dessen Sturze wieder emporgekommen. Ein Mann 
von der strengsten und ehrlichsten Rechtgläubigkeit der Partei, der sich 
nicht scheute, die Parteifragen in jeder Conversation durchzufechten, 
aber auch Muth und Talent genug besaß, sie in Krieg und Unter- 
handlung zu behaupten, von unbedingtem Ansehen bei seinen Freun- 
den, nunmehr alt, aber von jugendlicher Phantasie und schrankenlosen 
Entwürfen. Wie vor kurzem die Anhänger der bourbonischen Politik 
die Meinung gehegt hatten, als werde sich Alles, was sie jemals 
gewünscht und beabsichtigt, nunmehr ins Werk richten lassen, so war 
auch der Sinn ihrer Gegner ein ähnlicher. Lord Stair, ohne sich 
viel darum zu kümmern, was in Italien geschehe, war hauptsächlich 
der Ansicht, daß man Frankreich in seinen östlichen Grenzen enger 
einschränken solle. Die Freiheit von Europa müsse sicher gestellt, ein 
Friede endlich, nicht abermals, wie bisher so oft, ein bloßer Still- 
stand unter dem Namen eines Friedens geschlossen werden. Seine 
Meinung war, daß die Grenzen der Niederlande wieder bis an die 
Somme vorgerückt, ferner Lothringen, die drei Bisthümer, das Elsaß 
und die Franche-Comte von Frankreich losgerissen und mit Luxemburg 
zu einem Staate vereinigt werden sollten, der dem damaligen Kaiser 
gegen die Abtretung von Baiern einzuräumen sei 2). Ideen, die an 
1) 6x and engage. 
2) Projert Tun Plan de pacisfication. Quc la frontière du cöté des 
pays- bas scit étendue depuis Charleville incluse jusqu’'s la Somme; dw’il 
füt approprié une lisière de pays pour servir de barrière entre ’em- 
Pire et la. France, cette barrière commencçant au duché de Luxembourg 
et finissant à la Suisse comprenant les duchés de Bar et de Lorraine 
avec les trois évoechés, la ville de Strasbourg, le landgraviat d'Alsace et 
le Franche-Comté, quc tous ces pays soient cédés au présem empereur 
en Cchange de la Bavière et pays appartenants cédeés (à céder) àA la 
maison d'Autriche.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.