Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Handbuch der Deutschen Verfassungen.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Handbuch der Deutschen Verfassungen.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
rauchhaupt_deutsche_verfassungen_1913
Title:
Handbuch der Deutschen Verfassungen.
Subtitle:
Die Verfassungsgesetze des Deutschen Reiches und seiner Bundesstaaten nach dem gegenwärtigen Gesetzesstande.
Editor:
Rauchhaupt, Friedrich Wilhelm von
Stoerk, Felix
Buchgattung:
Gesetzsammlung (fachlich)
Keyword:
Verfassung
Place of publication:
München
Publishing house:
Duncker & Humblot
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Duchy of Anhalt.
Grand Duchy of Baden.
Kingdom of Bavaria.
Duchy of Brunswick.
Hanseatic City of Bremen.
Free and Hanseatic City of Hamburg.
Grand Duchy of Hesse.
Principality of Lippe.
Freie und Hansestadt Lübeck
Grand Duchy of Oldenburg.
Kingdom of Prussia.
Principality of Reuss of the elder line.
Principality of Reuss of the younger line.
Kingdom of Saxony.
Duchy of Saxe-Altenburg.
Duchy of Saxe-Coburg and Gotha.
Duchy of Saxe-Meiningen.
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Principality of Schaumburg-Lippe.
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Principality of Schwarzburg-Sondershausen.
Principality of Waldeck-Pyrmont.
wuerttemberg
Alsace-Lorraine.
Year of publication.:
1913
Edition title:
2. Auflage
Scope:
603 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
II. Abteilung. Die Bundesstaaten.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Herzogtum Braunschweig.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Handbuch der Deutschen Verfassungen.
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • I. Abteilung. Deutsches Reich.
  • II. Abteilung. Die Bundesstaaten.
  • Herzogtum Anhalt.
  • Großherzogtum Baden.
  • Königreich Bayern.
  • Herzogtum Braunschweig.
  • Freie Hansestadt Bremen.
  • Freie und Hansestadt Hamburg.
  • Großherzogtum Hessen.
  • Fürstentum Lippe.
  • Freie und Hansestadt Lübeck.
  • Großherzogtum Oldenburg.
  • Königreich Preußen.
  • Fürstentum Reuß ä. L.
  • Fürstentum Reuß j. L.
  • Königreich Sachsen.
  • Herzogtum Sachsen-Altenburg.
  • Herzogtümer Coburg und Gotha.
  • Herzogtum Sachsen-Meiningen.
  • Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Fürstentum Schaumburg-Lippe.
  • Fürstentum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen.
  • Fürstentum Waldeck.
  • Königreich Württemberg.
  • III. Abteilung. Elsaß-Lothringen.
  • Verzeichnis der verfassungsändernden Gesetze.
  • Anhang. Die Hausgesetze der regierenden Deutschen Fürstenhäuser.
  • Advertising

Full text

 148                                      Braunschweig. 
   § 228. c. Deren vorgesetzte Behörden. In Allem, 
was das Amt und dessen Verwaltung betrifft, stehen die Kirchen- und 
Schuldiener zunächst unter der ihnen vorgesetzten verfassungsmäßigen 
Behörde; in Allem, was auf ihre bürgerlichen Verhältnisse und Hand- 
lungen Bezug hat, ingleichen bei Straffällen, welche nicht bloß disci- 
plinarischer Beschaffenheit sind, bleiben Kirchen= und Schuldiener der 
weltlichen Obrigkeit unterworfen. 
Ein besonderer Gerichtsstand für die Rechtssachen der Kirchen, 
Schulen und Stiftungen und der Diener derselben findet nicht statt, 
vielmehr haben darüber — wie auch in Ehesachen — die ordentlichen 
Gerichte, wie bisher, zu entscheiden. 
     § 229 1). d. Deren Suspension, Entlassung und 
Absetzung. 
      § 230. 9. Sorge für den öffentlichen Unterricht. 
Die Erhaltung, Verbesserung und Vervollkommnung der öffentlichen 
Unterrichts-Anstalten bleibt ein vorzüglicher, jederzeit mit allen deshalb 
zu Gebote stehenden Mitteln zu befördernder Gegenstand der Fürsorge 
der Landesregierung. 
Schlußbestimmungen. 
§ 231. Wenn die Landesregierung und die Stände eine verschiedene 
Ansicht über die Auslegung einzelner Bestimmungen des Landesgrund- 
gesetzes haben sollten, so wird zuvörderst das Herzogliche Staatsministerium 
mit einer Deputation der Stände zusammentreten, um eine Ausgleichung 
zu versuchen. 
Sollte aber dieser Versuch fruchtlos bleiben, so ist sowohl der Regie- 
rung als den Ständen unbenommen, die entstandene Differenz im Wege 
Rechtens entscheiden zu lassen. Diese Entscheidung soll in erster und letzter 
Instanz durch ein Compromiß-Gericht abgegeben werden, welches auf 
eben die Weise zusammengesetzt wird, wie der gemeinschaftliche Gerichts- 
hof, welcher gebildet wird, wenn auf Bestrafung wegen einer Verletzung 
der Verfassung angetragen ist ²). 
§ 232. Alle Verordnungen, Landtagsabschiede, Reversalen und 
sonstige mit den Ständen getroffene Verabredungen werden, insoweit 
sie diesem Landesgrundgesetze entgegenstehen, hierdurch aufgehoben. 
Es ist Unser Landesfürstlicher Wille, daß dieses Landesgrundgesetz, 
welches Wir beobachten, aufrecht erhalten und beschützen wollen, in allen 
seinen Bestimmungen von Jedermann, den es betrifft, und überall auf 
das Genaueste gehalten werde. 
Urkundlich Unserer eigenhändigen Unterschrift und beigedruckten 
Herzoglichen Staats-Canzlei-Siegels. 
Gegeben Braunschweig, den 12. October 1832. 
                   Wilhelm, Herzog.                                       (L. S.) 
                    Graf v. Veltheim.                   v. Schleinitz.        Schulz. 
1) § 229 ist ersetzt durch das bei § 157 zitierte Gesetz vom 22. Dezember 1870. 
2) Vgl. das Gesetz vom 19. März 1850.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment