Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Handbuch der Deutschen Verfassungen.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Handbuch der Deutschen Verfassungen.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
rauchhaupt_deutsche_verfassungen_1913
Title:
Handbuch der Deutschen Verfassungen.
Subtitle:
Die Verfassungsgesetze des Deutschen Reiches und seiner Bundesstaaten nach dem gegenwärtigen Gesetzesstande.
Editor:
Rauchhaupt, Friedrich Wilhelm von
Stoerk, Felix
Buchgattung:
Gesetzsammlung (fachlich)
Keyword:
Verfassung
Place of publication:
München
Publishing house:
Duncker & Humblot
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Duchy of Anhalt.
Grand Duchy of Baden.
Kingdom of Bavaria.
Duchy of Brunswick.
Hanseatic City of Bremen.
Free and Hanseatic City of Hamburg.
Grand Duchy of Hesse.
Principality of Lippe.
Freie und Hansestadt Lübeck
Grand Duchy of Oldenburg.
Kingdom of Prussia.
Principality of Reuss of the elder line.
Principality of Reuss of the younger line.
Kingdom of Saxony.
Duchy of Saxe-Altenburg.
Duchy of Saxe-Coburg and Gotha.
Duchy of Saxe-Meiningen.
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Principality of Schaumburg-Lippe.
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Principality of Schwarzburg-Sondershausen.
Principality of Waldeck-Pyrmont.
wuerttemberg
Alsace-Lorraine.
Year of publication.:
1913
Edition title:
2. Auflage
Scope:
603 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
II. Abteilung. Die Bundesstaaten.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Freie und Hansestadt Lübeck.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Handbuch der Deutschen Verfassungen.
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • I. Abteilung. Deutsches Reich.
  • II. Abteilung. Die Bundesstaaten.
  • Herzogtum Anhalt.
  • Großherzogtum Baden.
  • Königreich Bayern.
  • Herzogtum Braunschweig.
  • Freie Hansestadt Bremen.
  • Freie und Hansestadt Hamburg.
  • Großherzogtum Hessen.
  • Fürstentum Lippe.
  • Freie und Hansestadt Lübeck.
  • Großherzogtum Oldenburg.
  • Königreich Preußen.
  • Fürstentum Reuß ä. L.
  • Fürstentum Reuß j. L.
  • Königreich Sachsen.
  • Herzogtum Sachsen-Altenburg.
  • Herzogtümer Coburg und Gotha.
  • Herzogtum Sachsen-Meiningen.
  • Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Fürstentum Schaumburg-Lippe.
  • Fürstentum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen.
  • Fürstentum Waldeck.
  • Königreich Württemberg.
  • III. Abteilung. Elsaß-Lothringen.
  • Verzeichnis der verfassungsändernden Gesetze.
  • Anhang. Die Hausgesetze der regierenden Deutschen Fürstenhäuser.
  • Advertising

Full text

                              9. Freie und Hansestadt Lübeck.
 
Die seit dem Ablaufe des Jahres 1851 in Wirksamkeit gebliebene Ver- 
fassung wurde einschließlich der Verordnung, das Verfahren bei 
der Wahl von Mitgliedern der Bürgerschaft betreffend, vom 30. Dezember 
1848 einer durch die neuen Verhältnisse bedingten Reform unterzogen, als 
deren Ergebnis sich die Verfassung vom 5. April 1875 darstellt, die unter 
dem 2. Oktober 1907 neu veröffentlicht wurde. Die alte Geschäfts- 
ordnung der Bürgerschaft datiert vom 19. Juli 1875, die des Bürger- 
ausschusses vom 16. Februar 1876. Zum Bundesrate wie zum Reichs- 
tage entsendet Lübeck je einen Vertreter.
 
                                      Bekanntmachung, 
betreffend den Wortlaut der Verfassung der freien und Hansestadt    Lübeck. 
                      (Veröffentlicht am 26. Oktober 1907.) 
Auf Grund des Rat= und Bürgerschlusses vom 30. September 1907 
bringt der Senat den Wortlaut der Verfassung der freien und Hanse- 
stadt Lübeck, wie er sich nach den Beschlüssen des Senates und der 
Bürgerschaft vom 5. April 1875, 21. Juli 1879, 13. Februar 1899, 
13. März 1899, 9. August 1905, 28. März 1906 und 17. Juli 1907 er- 
gibt, hierdurch zur öffentlichen Kenntnis. 
 Gegeben Lübeck, in der Versammlung des Senates, am 2. Oktober 
1907.
 
                      Verfassung der freien und Hansestadt Lübeck. 
                                                Erster Abschnitt. 
                                        Allgemeine Bestimmungen. 
Art. 1. Der lübeckische Freistaat bildet unter der Benennung „die 
freie und Hansestadt Lübeck“ einen selbständigen Staat des 
Deutschen Reiches. 
Art. 2. Angehörige des lübeckischen Freistaates sind die- 
jenigen, deren lübeckische Staatsangehörigkeit nach Maßgabe der Reichs- 
gesetzgebung begründet ist.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment