Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Handbuch der Deutschen Verfassungen.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Handbuch der Deutschen Verfassungen.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
rauchhaupt_deutsche_verfassungen_1913
Title:
Handbuch der Deutschen Verfassungen.
Subtitle:
Die Verfassungsgesetze des Deutschen Reiches und seiner Bundesstaaten nach dem gegenwärtigen Gesetzesstande.
Editor:
Rauchhaupt, Friedrich Wilhelm von
Stoerk, Felix
Buchgattung:
Gesetzsammlung (fachlich)
Keyword:
Verfassung
Place of publication:
München
Publishing house:
Duncker & Humblot
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Duchy of Anhalt.
Grand Duchy of Baden.
Kingdom of Bavaria.
Duchy of Brunswick.
Hanseatic City of Bremen.
Free and Hanseatic City of Hamburg.
Grand Duchy of Hesse.
Principality of Lippe.
Freie und Hansestadt Lübeck
Grand Duchy of Oldenburg.
Kingdom of Prussia.
Principality of Reuss of the elder line.
Principality of Reuss of the younger line.
Kingdom of Saxony.
Duchy of Saxe-Altenburg.
Duchy of Saxe-Coburg and Gotha.
Duchy of Saxe-Meiningen.
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Principality of Schaumburg-Lippe.
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Principality of Schwarzburg-Sondershausen.
Principality of Waldeck-Pyrmont.
wuerttemberg
Alsace-Lorraine.
Year of publication.:
1913
Edition title:
2. Auflage
Scope:
603 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Verzeichnis der verfassungsändernden Gesetze.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Handbuch der Deutschen Verfassungen.
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • I. Abteilung. Deutsches Reich.
  • II. Abteilung. Die Bundesstaaten.
  • Herzogtum Anhalt.
  • Großherzogtum Baden.
  • Königreich Bayern.
  • Herzogtum Braunschweig.
  • Freie Hansestadt Bremen.
  • Freie und Hansestadt Hamburg.
  • Großherzogtum Hessen.
  • Fürstentum Lippe.
  • Freie und Hansestadt Lübeck.
  • Großherzogtum Oldenburg.
  • Königreich Preußen.
  • Fürstentum Reuß ä. L.
  • Fürstentum Reuß j. L.
  • Königreich Sachsen.
  • Herzogtum Sachsen-Altenburg.
  • Herzogtümer Coburg und Gotha.
  • Herzogtum Sachsen-Meiningen.
  • Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Fürstentum Schaumburg-Lippe.
  • Fürstentum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen.
  • Fürstentum Waldeck.
  • Königreich Württemberg.
  • III. Abteilung. Elsaß-Lothringen.
  • Verzeichnis der verfassungsändernden Gesetze.
  • Anhang. Die Hausgesetze der regierenden Deutschen Fürstenhäuser.
  • Advertising

Full text

56. 
57. 
58. 
59. 
60. 
61. 
62. 
63. 
65. 
66. 
67. 
68. 
69. 
Vom 13 
1— 
i 
9 
—*p 
1— 
O 
□# 
— 
2 
— 
d 
2 
„ 26 
„ 29 
„ 29 
„ 26. 
„ 27 
                                           Bayern.                                                                555 
März 1876 (S. 279): Ges., die provisorische Steuererhebung 
und vorläufige Bestreitung besonderer Ausgaben 
für 1876 betr. — zu Beilage IX § 5, 8 und 23. 
April 1876 (S. 313): Ges., die provisorische Steuererhebung 
und vorläufige Bestreitung besonderer Ausgaben 
für 1876 betr. — verlängert die Wirksamkeit des 
Ges. vom 13. März 1876. 
Juli 1876 (S. 529): Finanzgesetz für die XIII. Finanzperiode 
1876 und 1877 — zum Ges. vom 1. Juli 1834 
Art. 2 (§ 7) und zu Beilage IX F 22 ff. (§ 18). 
uJuli 1878 (S. 359): Ges., die Behandlung der durch die 
Ausführung der Reichs-Prozeß-Ordnungen und des 
Reichsgerichts-Verfassungsgesetzes veranlaßten Ge- 
setzentwürfe betr. — Bezugnehmend auf das Ges. 
vom 12. Mai 1848. 
Aug. 1878 (S. 369): Ges., betr. die Einrichtung eines Ver- 
waltungsgerichtshofes und das Verfahren in Ver- 
waltungssachen — zu Tit. IV  § 8 Abs. 4; Tit. VIII 
53; Beilagen II § 92 und IX. 
. Febr. 1879 (S. 33): Ges., die Behandlung der Gesetzentwürfe 
über das Gebührenwesen und die Erbschaftssteuer 
betr. — Bezugnehmend auf das Ges. vom 12. Mai 
1848. 
4 Febr. 1879 (S. 63): Ges. zur Ausführung der Reichs-Civil- 
prozeßordnung und Conkursordnung — ersetzt Ges. 
vom 17. Nov. 1837 Art. 19—22. 
4 Febr. 1880 (S. 25): Ges., die Behandlung der Gesetzentwürfe 
über die direkten Steuern betr. — nur für die 
laufende Wahlperiode in Kraft. 
21. März 1881 (S. 103): Ges., die Abänderung einiger Bestim- 
mungen des Gesetzes über die Wahl der Landtags- 
abgeordneten vom 4. Juni 1848 betr. — An- 
schließend daran erfolgte eine Neupublikation des 
Wahlgesetzes. 
März 1881 (S. 183): Disziplinargesetz für richterliche Beamte — 
 zu Tit.  VIII   § 3  und Beilage  IX §  9 ff. 
zu Tit. VIII § 3 und Beilage IX  § 9 
Mai 1886 (S. 205): Finanzgesetz für die XVIII. Finanz- 
periode 1886 und 1887 — zu Beilage IX §  5, 8 
und 23. . 
Mai 1886 (S. 271): Ges., die Flurbereinigung betr. — zu 
Tit. IV § 8 Abs. 4; Beilage VII § 49; Ges. vom 
17. Nov. 1837 und Ablösungsgesetz vom 4. Juni 
1848. 
Okt. 1887 (S. 625): Ges., die Erläuterung und den Vollzug 
des Tit. II § 18 betr. 
März 1888 (S. 195): Finanzgesetz für die XIX. Finanzperiode 
1888 und 1889 — zu Beilage IX § 5, 8 und 23.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment