Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1807
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
2
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1807
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Full text

Nr. 12 1917. 71 
tellung von Kriegsbedarf vom 24. Juni 1915 (ReBl. S. 357) in Verbindung mit den 
22 zndi n riegebedars vo vom 9. Oktober 1915 und vom 25. November 1915 
GE##n. S. 645 und 778) und vom 14. September 1916 (RGBl. S. 1019) und jede Zu- 
widerhandlung gegen die Meldepflicht nach § 5 der Bekanntmachungen über Vorrats- 
erhebungen vom 2. Februar 1915, in Verbindung mit den Ergänzungsbekanntmachungen 
vom 3. September 1915 und 21. Oktober 1915 (Rel. S. 54, 549 und 684) bestraft 
wird. Auch kann der Betrieb des Handelsgewerbes gemäß der Bekanntmachung g 
Fernhaltung unzuverlässiger Personen vom Handel vom 25. September 1915 (RGBl. 
S. 603) untersagt werden. 
Artikel 1. 
5 1 der Bekanntmachung, betreffend Beschlagnahme und Bestandserhebung von 
Lumpen und neuen Stoffabfällen aller Art vom 16. Mai 1916 erhält folgende Fassung: 
* 1. 
Von der Bekanntmachung betroffene Gegenstände. 
Von dieser Bekanntmachung werden betroffen sämtliche vorhandenen 
und noch weiter anfallenden Lumpen aller Art (auch karbonisierte, ein- 
schließlich Alpakka-, Beiderwand-, Warp-, Zanella= usw. Lumpen) und neue 
toffabfälle, die aus tierischen oder pflanzlichen Spinnstoffen oder deren 
Mischungen bestehen. 
Artikel 2. . 
Die Absätze a und c des § 5 der Bekanntmachung, betreffend Beschlagnahme und 
Bestandserhebung von Lumpen und neuen Stoffabfällen aller Art vom 16. Mai 1916 
werden aufgehoben. 
Artikel 3. 
Im § 7 Abs. 1 der Bekanntmachung, betreffend Beschlagnahme und Bestands- 
erhebung von Lumpen und neuen Stoffabfällen aller Art vom 16. Mai 1916 treten an 
Sielle der Worte „mindestens 3000 kg beträgt“ die Worte „mindestens 1000 kg 
eträgt“. 
Artikel 4. 
Diese Nachtragsbekanntmachung tritt mit dem 25. Januar 1917 in Kraft. 
Altona, den 25. Jannar 1917. 
Stellv. Generalkommando IX. A.-K. 
v. Falk, 
General der Infanterie.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment