Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Urkunden der Obersten Heeresleitung über ihre Tätigkeit 1916/18

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Contents: Urkunden der Obersten Heeresleitung über ihre Tätigkeit 1916/18

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1917
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfundvierzigster Jahrgang. 1917.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
45
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 21.
Volume count:
21
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Ausführungsbestimmungen zum Kohlensteuergesetze.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Kohlensteuer-Ausführungsbestimmungen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Muster 15. Nachweisung über Menge, Wert und Steuerbetrag der versteuerten inländischen Kohlen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Urkunden der Obersten Heeresleitung über ihre Tätigkeit 1916/18
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • I. Friedensarbeit für die Verstärkung der deutschen Wehrkraft.
  • II. Hilfsdienstgesetz, Ersatz- und Arbeiterfragen.
  • III. Finanzfrage, Löhne und Kriegsgewinne.
  • IV. Kriegswirtschaft, Beschaffungsfragen.
  • V. Kohle, Transportfragen.
  • VI. Ernährung.
  • VII. Landwirtschaft.
  • VIII. Stickstoff
  • IX. Trocknung von Nährmitteln.
  • X. Handelsschiffbau.
  • XI. Bevölkerungspolitik und Fürsorge für Kriegsteilnehmer.
  • XII. Leitsätze für den vaterländischen Unterricht unter den Truppen.
  • XIII. Aus Presse- und Aufklärungsakten.
  • XIV. Zurückhaltung in der Wahlrechtsvorlage.
  • XV. Zur Schaffung des Königreichs Polen.
  • XVI. Über den U-Bootkrieg, das Friedensangebot und die Stellung Wilsons.
  • XVII. Der Sonderfriedensversuch des Hauses Parma-Bourbon.
  • XVIII. Zur Kanzlerkrise und Friedensresolution Juli 1917.
  • XIX. Der Friedensvorschlag des Papstes und der "englische Friedensfühler" im August und September 1917.
  • XX. Der Waffenstillstandsvertrag mit Rußland vom 15. Dezember 1917.
  • XXI. Verschiedenes aus der ersten Jahreshälfte 1918.
  • XXII. Friedensverhandlungen.
  • XXIII. Kriegsziele der feindlichen Staaten.
  • XXIV. Militärische Schriften.
  • Personen- und Sachverzeichnis.

Full text

316 XVI. Über den U.Bootkrieg, das Friedensangebot und die Stellung Wilsons 
|!——tae x“ 
für gekommen ansähe. Dieser Augenblick wird Ende Januar da sein. 
Unser Sieg in Rumänien ist alsdann ausgereift. Anderseits dürfen wir 
den Gegnern nicht lange Zeit lassen, ihre Rüstungen für den Ent- 
scheidungskampf zu Lande in Ruhe zu vervollkommnen. 
Dabei ist Holland, Dänemark und den nordischen Staaten nördlich 
England vorbei freier Seeweg zu bieten. Ob Amerika bestimmte Rück- 
sichten eingeräumt werden können, muß die Prüfung ergeben. An seiner 
Wirksamkeit darf der U-Bootkrieg dadurch nicht irgendwie entscheidend ein- 
büßen. Ich behalte mir nach dieser Richtung meine Stellungnahme aus- 
drücklich vor. Die diplomatischen und militärischen Vorbereitungen für 
den verschärften U. Bootkrieg müßten auch jetzt schon in Angriff genommen 
werden, damit er Ende Januar sicher einsetzen kann. Euer Exzellenz bitte 
ich, in bezügliche Besprechungen mit der H. H. L. und dem Chef des Ad- 
miralstabes unverzüglich einzutreten. gez. v. Hindenburg. 
12. 
Nr. 1628. Telegramm. Berlin, den 24. 12. 1916. 
Antwort auf Telegramm Nr. 1121 a. (Nr. 16 340 P.) 
Für Generalfeldmarschall v. Hindenburg. 
Reichskanzler an Generalfeldmarschall v. Hindenburg. 
Euer Exzellenz darf ich zunächst bezüglich der Bemerkung, ich hätte 
gelegentlich der Besprechung Ende August in Pleß den Entschluß zum ver- 
schärften Unterseebootskrieg abhängig gemacht von Euer Exzellenz Er- 
klärung, daß Sie nach der militärischen Lage den Augenblick für gekommen 
ansähen, auf mein Schreiben vom 6. Oktober d. Is. verweisen. 
In diesem habe ich meine Stellungnahme dahin präzisiert, daß der 
uneingeschränkte Unterseebootkrieg, da er sich nicht nur gegen feindliche, 
sondern auch gegen neutrale Schiffe richtet, unmittelbar in unser Verhältnis 
zu den neutralen Staaten eingreift, daher einen Akt der auswärtigen 
Politik darstellt, für den ich die alleinige und nicht übertragbare ver- 
fassungsmäßige Verantwortung zu tragen habe, auch wenn für meine 
Stellungnahme im gegebenen Augenblick das Urteil Euer Exzellenz selbst- 
redend von besonderer Bedeutung sein wird. 
Dies vorausgeschickt, möchte ich betonen, daß ich mit Euer Exzellenz 
der Auffassung bin, daß zunächst die Frage der Torpedierung der bewaff. 
neten feindlichen Handelsschiffe Amerika gegenüber klargestellt werden 
muß. Als frühester Zeitpunkt, an dem die hier bereits vorbereitete Note 
dem amerikanischen Botschafter überreicht werden kann, kommt der Ein- 
gang der formellen Antwort unserer Gegner auf unser Friedensangebot in 
Betracht. Wie sie ausfallen wird, vermag heute noch niemand vorauszu- 
sehen. Die Wahrscheinlichkeit spricht dafür, daß sie zwar in der Hauptsache
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment