Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1918. (67)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1918. (67)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1807
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
2
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1807
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1918. (67)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • 21. Konsistorial-Verordnung, betreffend Aenderung der Ausführungsverordnung vom 28. Juli 1913 zum Fortbildungsschulgesetz vom 23. Mai 1913 und der Konsistorial-Verordnung vom 15. April 1914. (21)
  • 22. Höchste Verordnung zur Ausführung des Reichsgesetzes über die Errichtung eines Reichsfinanzhofs und über die Reichsaufsicht für Zölle und Steuern vom 26. Juli 1918. (22)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Sachregister.

Full text

76 
ordentliche Kriegsabgabe für das Rechnungsjahr 1918 vom 26. Juli 1918 (Reichs- 
Gesetzblatt S. 904) ist die Berufung an die Berufungskommission und gegen deren 
Entscheidung nach den 88 7, 9 des Gesetzes über die Errichtung eines Reichsfinanz-= 
hofs und über die Reichsaufsicht für Zölle und Steuern vom 26. Juli 1918 
(Reichs-Gesetyzblatt S. 959) die Rechtsbeschwerde an den Reichsfinanzhof zulässig. 
5 2. 
eber die Berufung entscheidet die nach § 52 des Einkommensteuergesetzes 
vom 21. * 1911 gebildete Berufungskommission. 
Auf das Bernfungsverfahren finden die Vorschriften der §5 47—54 und 
74 des Einkommensteuergesetzes vom 21. Dezember 1911 und das Gesetz vom 19. 
Mai 1913, betreffend die Kosten des Berufungsverfahrens in Staatssteuersachen ent- 
sprechende Anwendung. 
83. 
Ist auf eine Berufung die Entscheidung vor dem 1. Oktober 1918 noch 
nicht ergangen, so gilt das Rechtomiltel als Berufung im Sinne dieser Ver- 
ordnung. 
Ist die Anfechtungsklage gegen eine Berufungsentscheidung vor dem 1. 
Oktober 1918 noch nicht eingelegt und die Frist zur Einlegung der Anfechtungs- 
klage noch nicht abgelaufen, so läuft vom 1. Oktober 1918 4t. die für die Rechts- 
beschwerde durch Verorddnung des Vundesrats nach § 18 des Geseves über die 
Errichtung eines Reichsfinanzhofs und über die Reichsaussicht 27 Zölle und Stenern 
vom 26. Juli 1918 festgesetzte Frist von einem Monat zur Einlegung der Rechts- 
beschwerde an den Reichsfinanzhof. 
§* 4. 
Als Rechtsmittel gegen die Veranlagung oder die Heranziehung zu Reichs- 
abgaben nach dem Erbschaftsstcuergesetz vom 3. Juni 1906 (Reichs-Gesetzbl. S. 654) 
in der Fassung des Gesetzes über Aenderungen im Finanzwesen vom 3. Jull- 1913 
Geih Gesetzbl. S. 521), dem Umsatzsteuergesetz vom 26. Juli 1018 (Reichs-Gcsethbl. 
S. 779), dem Reichsstempelgesetz vom 3. Juli 1913 (Reichs-Gesetzbl. S. 639) in 
der Fassung des Gescthes vom 20. Juli 1918 (Reichs- d. Gesebbl. S. 799), dem Wech- 
selstempelgesetz vom 15. Juli 1909 (Reichs- — S. 825) in der Fassung des 
Gesetzes vom 26. Juli 1918 (Reichs-Gesetzbl. S. 830), dem Gesetz über die Abgabe 
vom Personen= und Güterverkehr vom 8. April 1917 (Reichs-Gesetzbl. S. 329) und 
dem Kohlensteuergesetz vom B. April 1917 (Reichs-Gesetzbl. S. 0, ist die Beschwerde 
au die Oberbehörde und gegen deren Entscheidung nach den 88 7. 9 des Gesetzes 
über die Errichtung eines Reichsfinanghofs und uͤber die Neichsaussicht für Zölle 
und Steuern vom 26. Juli 1918 (Reichs-Geseybl. S. 950) die Rechtsbeschwerde an 
den Reichsfinanzhof zulässig.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment