Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1907
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XVIII. Jahrgang, 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
18
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 8.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes vom Jahre 1888. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • No. 1.) Verordnung, die Verladung und Beförderung von lebenden Thieren auf Eisenbahnen betreffend. (1)
  • No. 2.) Bekanntmachung, die Festsetzung des Betrages der für die Naturalverpflegung der Truppen im Jahre 1888 zu gewährenden Vergütung betreffend. (2)
  • No. 3.) Verordnung, die Expropriation von Grundeigenthum für Erweiterung der Löbau-Zittauer Staatseisenbahn betreffend. (3)
  • No. 4.) Nachtrag zu den Ausführungsvorschriften vom 26. September 1885 (G.-u. V.Bl. S. 110). (4)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • No. 6.) Gesetz, die Heranziehung von Militärpersonen zu örtlichen Abgaben betreffend. (6)
  • No. 7.) Verordnung, vorläufige Ausführungsbestimmungen zu dem Gesetz über Aenderungen der Wehrpflicht vom 11. Februar 1888 betreffend. (7)
  • Vorläufige Ausführungsbestimmungen zu dem Gesetz, betreffend Aenderungen der Wehrpflicht, vom 11. Februar 1888.
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)

Full text

— 25 — 
Bezügliche Gesuche sind an den Civil-Vorsitzenden derjenigen Ersatz- 
Kommission zu richten, in deren Bezirk die Gesuchsteller nach abgeleisteter 
Dienstpflicht im Heere und in der Flotte zum Landsturm entlassen 
beziehungsweise von vornherein (bisher der Ersatzreserve zweiter Klasse) 
dem Landsturm überwiesen sind. 
bb) Der Uebertritt aus dem Landsturm ersten Aufgebots in den des zweiten 
Aufgebots erfolgt mit dem 31. März desjenigen Kalenderjahres, in 
welchem das 39. Lebensjahr vollendet wird. Die Landsturmpflicht im 
zweiten Aufgebot erlischt mit dem vollendeten 45. Lebensjahre, ohne 
daß es dazu einer besonderen Verfügung bedarf. 
d) Angehörige der bisherigen Ersatzreserve erster Klasse sind nunmehr Angehörige der 
Ersatzreserve. Diejenigen der gegenwärtigen Seewehr angehörigen Mannschaften, 
welche derselben von Hause aus durch die Ersatzbehörden überwiesen sind, werden 
nunmehr Angehörige der Marine-Ersatzreserve. 
Die Mannschaften der Ersatzreserve und Marine-Ersatzreserve gehören zum Be- 
urlaubtenstande und erhalten in Folge hiervon veränderte Militärpapiere. 
2. Für die Mannschaften der Ersatzreserve (bisher Ersatzreserve erster Klasse) 
beziehungsweise Marine-Ersatzreserve (bisher Seewehr zweiter Klasse) tritt der Ersatz- n 
reservepaß nach dem beigefügten Muster 1 beziehungsweise Marine-Ersatzreservepaß nach ieneeh 
dem beigefügten Muster 2 an Stelle des im Schema 3 und Za zu § 38 der Ersatz- % Witrtn. 
ordnung festgesetzten Ersatzreservescheins I und Ersatzreservepasses 1 beziehungsweise des 2 
im Schema 5 zu § 40 der Ersatzordnung festgesetzten Seewehrscheins. 
Beiden Pässen ist ein Abdruck der für die Mannschaften des Beurlaubtenstandes 
gültigen Bestimmungen vorzuheften. 
3. Eine Abänderung der Papiere der zur Zeit der Ersatzreserve zweiter Klasse 
angehörigen, nunmehr zum Landsturm ersten Aufgebots tretenden Mannschaften hat 
nicht zu erfolgen. Die diesen Mannschaften seinerzeit ertheilten Ersatzreservescheine II 
dienen denselben als Ausweis ihrer Zugehörigkeit zum Landsturm. 
4. Die endgültigen Entscheidungen über Militärpflichtige (§ 26,4 der Ersatzordnung) 
bestehen fortan in der 
aà) Ausschließung vom Dienst im Heere oder in der Marine, 
b) Ausmusterung vom Dienst im Heere oder in der Marine, 
Jc) Ueberweisung zum Landsturm ersten Aufgebots, 
c) Ueberweisung zur Ersatzreserve beziehungsweise Marine-Ersatzreserve, 
e) Aushebung für einen Truppen= oder Marinetheil. 
  
  
*) Anlagen A. folgen hinter Anlage B.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment