Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1807
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
2
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1807
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

Full text

677 
Reichenhall, Rottalmuͤnster, Siegenburg, 
Schongau, Toͤlz, Thann, Triftern, Vils- 
hofen, Wartenberg und Wurmannsqulck 
bis gegenwaͤrtig noch nicht hieher eingesen- 
det worden. 
Benannten Stadt= und Markts-Magi- 
straten wird demnach hiemit bedeutet, daß 
wenn die ausständigen Extrakte in Zeit 8 
Tagen hierorts nicht werden eingelaufen 
seyn, die bereits angedrohte eigene Bothen= 
Abordnung ganz unfehlbar wahr gemacht 
werden wird, so wie sie auch künftig auf 
eine derlei blosse Stimulation nimmermehr 
den Antrag zu machen, sondern nach ver- 
floßenem Einsendungs -Termin, ohne wei- 
tere Rücksicht, hierum jedesmal eigene Bo- 
then zu gewärtigen haben. München den 
I4. April 18057. 
Königlich-baierischer Kirchen-Ad- 
ministrations-Rath als Srif= 
tungs = Kuratel. 
Ilg. Gr. zu Lodron, Präfid. Stollnreuther. 
von Haasi. 
Bekanntmachungen. 
  
(Den Nelizei= Wagenmeister, Franz Swe- 
boda, betreffend.) 
Wir Maximilian Joseph, 
von Gottes Gnaden König von Baiern. 
Wir senden die mit dem Berichte Unserer 
Landes-Direktion in Baiern vom 1ten dle- 
ses Monats vorgelegten Produkte, in Be- 
treff der nüzlichen Verwendung des Polizei- 
wagenmeisters dahier Franz Swobodabel 
Forttransportirung des Grünwalder Pul- 
678 
vervorraths im vorigen Kriege, mit dem 
Anhange zuruͤck, daß Wir Unsere Zufrieden- 
heit mit seinem Benehmen durch das Regie- 
rungsblatt bekannt machen lassen. Muͤnchen 
den 23. Maͤrz 1807. 
Max Joseph. 
Freiherr von Montgelas. 
Auf kbniglichen allerhdchsten Befehl- 
von Flad 
  
(Den pensionirten Salzfertiger Guido Hau,s- 
bock betreffend.) 
Wir Maximilian Joseph, 
von Gottes Gnaden König von Baiern. 
Die patriotischen Gesinnungen, welche der 
pensionirte Salzfertiger Guido Hausböck 
zu Reichenhall im vorigen Kriege, noch in 
einem Alter von sechzig Jahren, durch frei- 
willige Dienstnahme unter dem Gebürgsschä- 
zen-Korps, dann Bewaffnung eines anderen 
Gebürgeschüzen bewies; und die strenge Ord- 
nung und Wachsamkeit, womit er während 
dem ganzen Felddienste als Oberrottmeister 
seiner untergebenen Mannschaft vorangieng, 
haben Wir mit der silbernen Verdienst-Me- 
daille zu belohnen beschlossen. München den 
6. April 1807. 
Max Josepb. 
Freiherr ron Montgelas. 
Auf koniglichen allerhochsten Befehl. 
von Flad. 
(Den Physikus Doktor Berner zu Kronach be- 
treffend.) 
Wir Marximilian Joseph, 
von Gottes Gnaden König von Baiern. 
Wir haben aus dem Berichte Unseres 
General-Landes-Kommissariats in Bam-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment