Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1807
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
2
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1807
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

Full text

97 
allergnädigst anbesohlen, die Gesuche um 
Kirchen -Anlehen in gewisse, bestimmte Ru- 
briken zu bringen, und in der Form einer 
Tabelle einzusenden. 
Diese Verordnung sowohl, als das For- 
mular finden sich im V. Stücke des Regie- 
rungs= und Intelligenzblattes vom gedachten 
Jahre, und auf der 34 1. Seite des 2ten 
Bandes der jüngsten Mayrischen Genera- 
lien = Sammlung. 
Fene Verordnung ist auf alle Anlehen 
ohne Unterschied anwenkbar, und blos die 
erste Rubrik muß nach Umständen abge- 
ändert werden, weil sich dieselbe blos auf 
Anlehen von Kirchen und milden Stiftungen 
beschrainkte. 
Von wem die Tabelle, und von wem das 
Gutachten verfaßt werden müße, was hle- 
von in den Wirkungskreis der königlichen 
Landgerichte, und in den der Rentämrer 
einschlägt, enthält eine umstäudliche Ver- 
erdnung vom 17. Februar 1804. (VIII. 
Stück des Regierungsblattes)),, welche über 
eben diesen Gegenstand von dem königlichen 
Administrationsrathe erlassen worden. 
An die pünktliche Beobachtung dieser bey- 
den Verordnungen werden sämmtliche könig- 
liche Landgerichte und Rentämter bey allen 
Unterthans-Anlehen ohne Unterschied nach- 
drücklich angewiesen. München, den 2z. 
Oezember 1806. 
Königliches General-Landes- 
Kommissariat. 
Krepherr von Weichs. 
von Schmiger, 
— — — 
988 
Auftrag 
au die königlichen Landrichter in Ober- 
und Nieder= Baiern. 
(Die Requisitsonen der Polizen zu München betr.) 
Im Namen Sr. Masestät des Königs. 
Die königlichen Landgerichte erhalten die 
Weisung, die Requisstionen und Begehren, 
welche von der königlichen Polizendirekrion zu 
München an sie gestellt werden, bey Verant- 
wortlichkeit genau zu erfüllen, und niemal 
unbeantwortet zu lassen. München, den 
z. Jünner 1807. 
Königliches General-kandes= 
Kommissariact. 
Frepherr ven Weiche. 
von Schmöger. 
Bekanntmachungen. 
  
(Den Anfang eines neuen Lehrkurses der Heba# 
menkunst zu Ulm betreffend.) 
Im Namen Sr. Majestät des Königs. 
Mit dem ersten April fängt zu Ulm ein 
neuer, drey Monate dauernder Lehrkurs 
der Hebammenkunst an. 
Die Landgerichte, städtischen Verwal- 
tungsbehörden, Pfleg- und Oberämter, 
in deren Bezirken die Aufstellung neuer, 
ordentlich unterrichterer Hebammen erfo- 
derlich ist, erhalten den Auftrag, von 
den betreffenden Gemeinden unverzüglich 
fäbige Personen zu Hebammen wählen zu 
lassen, und das Berzeichniß derselben läng- 
stens bis den r. März, an dle unterzeichnete 
Landeöftelle einzusenden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment