Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1807
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
2
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1807
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

Full text

975 
das Gebiet der exekutiven Macht uͤberall, 
wo sie existirt, zu betrachten; laͤhmt diese, 
und hat ihren Ursprung in Zeiten und 
Verhaͤltnissen, die von den gegenwaͤrtigen 
durchaus verschieden waren, und worin 
man von den Steuern überhaupt ganz an- 
dere Begrifse, als die aus den lezteren flief 
sen, batte. 
Was die ständische Verfassung 
selbst, ihre Erhaltung, oder ihre Um- 
formung nach den Erfodernissen Höbe- 
rer Staatszwecke, und der Einbeit des 
Reiches betrift; so bebalten Wir Uns ver, 
diese wichtige Materie, worauf die Wohl- 
farcb des Staates, und seine Stärke be- 
ruhet, in die reisste Ueberlegung zu neh- 
men, 
darüber zu fassen. — Unabbängig von 
dieser Entschließung gestatten Uns aber die 
dermaligen dringenden sinanzlellen Rücksich- 
ten und Verhältnisse nicht, weder die bis- 
berigen besonderen landschaftlichen 
Kassen, noch die Erbebung der 
Steuern durch eigene ständische 
Steuereinnehmer länger bestehen zu 
lassen. 
Wir verordnen vielmehr zur Aufbebung 
der bieraus entstebenden Nachtheile und Un- 
regelmißigkeiten, wie folgt: 
1) Alle landschaftlichen und stän- 
dischen Steuer-Kassen, wo sich de- 
ren in Unseren Provinzen finden, werden gleich 
nach Empfang dieser Verordnung an Unsere 
dortigen Provinzial-Etats-Kuratelen förmlieh 
ertradirt, und unter die unmittelbare Auf- 
sicht derselben gesezt. — Das dabei ange- 
stellte Personal wird zwar beibebalten; zu- 
  
und biernach Unsere Entschließung 
7“½ 
gleich aber in Unsere besondere Pflichten 
genommen. — Keine Anweisung auf diese 
Kassen ist in Zukunft gültig, welche niche 
in der bei Unseren übrigen Kassen einge- 
fübrten Form und Ordnung verfügt wird. — 
2) Alle Steuer und Aufschlags- 
Erbeber in Baiern, so wie alle land= 
schaftlichen und ständischen Erbe- 
ber in den Provinzen Unseres Känig- 
reiches, werden gleichfalls in Unsere besonderen 
Plichten genommen; zur Ablage tbrer künfti- 
gen Rechnung an die von Uns bestellten geeig- 
neten Behörden angewiesen;ihre Rechnungen 
der Revision Unserer Rechnungs-Komnussa- 
riate unterworfen; und das Absolutorium dar- 
über kann von keiner anderen, als von Unseren 
administraciven Stellen ertheilt werden. 
3) Um den Scaatskredit nicht allein in 
seinem bisherigen Anseben zu erhalten, son- 
dern ihn auch für die Zukunft noch mehr 
zu befestigen, und zu erhöhen, soll in je- 
der Unserer Provinzen ein eigener, von der 
ordindren Staats-Kasse abgesonderter Schul- 
dentilgungsfond, nebst einer eigenen 
Schuldentilgungs= Kommission, 
errichtet, und die Einsicht in das gesamte 
Schuldenwesen des Königreiches einer eige- 
nen Zentralschulden-Etats= Kom- 
mission anvertrauet werden. — 
4) In den Provinzen Baiern und NReu-- 
burg bestehen schon seit vielen Jahren an- 
sebnliche Schuldentilgungs-Fonds, welche 
zur Aufrechthaltun) des dortigen Provin= 
l#ial-Kredits gedient baben. — Uuch für 
Unsere Provinz Tirol sind zur Errichtung 
eines solchen Fonds, und zu seiner Absonderung
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment