Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1857. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1857. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1807
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
2
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1807
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1857. (41)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Legitimations-Zeugnisse für Fabrikanten und Handelsreisende aus dem Großherzogthume und resp. aus dem Bremenschen Staate Behufs Erlangung steuerfreier Gewerbsscheine zum Aufsuchen von Waarenbestellungen in dem Bremenschen Staate und resp. in dem Großherzogthume betreffend. (31)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Erweiterung des Artikels 32 der über Beförderung der Rechtspflege zwischen dem Großherzogthume und der Krone Preußen im Jahre 1852 geschlossenen Konvention betreffend. (32)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Veränderungen in mehreren Zoll- und Steuer-Aemtern im Königreich Preußen betreffend. (33)
  • Ministerial-Bekanntmachung, das Verfahren bei Gegenständen, welche aus dem freien Verkehre des Inlandes nach einem Orte des Zollvereines mit Berührung des Gebietes der freien Hansestadt Bremen versendet werden, betreffend. (34)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Veränderungen in mehreren Zollämtern im Königreich Hannover betreffend. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)

Full text

Uegierung -Slatt 
für das 
Großherzogthum 
Sachsen-Weimar-Eisenach. 
Nummer 9. Weimar. 29. März 1857. 
Ministerial-Bekanutmachungen. 
I. Mit Beziehung auf die Artikel 9 und 13 des von dem Grohßherzog= 
lichen Staats-Ministerium, Departement der Finanzen, unter dem 9. Juli 
1856 zur öffentlichen Kunde gebrachten Vertrages zwischen Preußen und den 
übrigen Staaten des deutschen Zoll= und Handels-Vereines einerseits und der 
freien Hansestadt Bremen andererseits wegen Beförderung der gegenseitigen 
Verkehrsverhältvisse (Regierungs-Blatt vom Jahre 1856, Nr. 20, Seite 201 
folg.) wird hierdurch Folgendes zur Nachricht bekannt gemacht: 
1) Denjenigen Fabrifanten und Gewerbetreibenden aus dem Bremischen 
Staate oder Reisenden solcher Fabrikanten und Gewerbetreibenden, welche im 
Großherzogthume bloß für die von ihnen betriebenen Geschäfte Ankäufe machen 
oder Bestellungen suchen und nicht Waaren selbst, sondern nur Muster derselben 
bei sich führen, ist die Befreiung von der mittelst des Gesetzes vom 27. April 
1844 eingeführten Gewerbesteuer zu gewähren, insofern dieselben mit den ver- 
einbarten Legitimationen versehen sind. Diese sollen von den Bremischen Po- 
lizei-Behörden nach den in der Bekanntmachung vom 7. Mai 1835 (Negie- 
rungs-Blatt vom Jahre 1835, Seite 55) angefügten Formularen 1, 2, 3 
ausgefertigt werden, jedoch am Schlusse statt des Vermerks über die Entrich: 
tung der gesetzlich bestehenden Steuern und Abgaben die Bescheinigung enthalten, 
daß der Reisende (das gedachte Haudelshaus, die gedachte Fabrik) zur Betrei- 
bung des erwähnten Gewerbes im dortigen Staate berechtigt sey. 
2) Den inländischen Fabrikanten und Gewerbetreibenden, welche im Bre- 
mischen Gebiete selbst oder durch ihre Reisende Bestellungen auf ihre Waaren 
suchen oder für das von ihnen betriebene Geschäft Ankäufe machen oder Märkte 
9
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment