Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1807
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
2
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1807
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

Full text

1231. 
wachen, daß diese Vorschrife allenthalben 
genau beobachter, und dadurch der Zweck 
der stufenweisen Auszeichnung erreicht werde. 
München am 19. Juni 1807. 
Marx Joseph. 
Freiherr von Montgelas. 
Auf kdalglichen allerhdchsten Befehl. 
⅜ von Flad. 
(Mit elner Abblldung VIII.) 
  
  
(Die Gebüthren für die Rekommandationsscheine 
bei den Postämtern detreffend.) 
Wir Maximilian Josepb, 
von Gottes Gnaden König von Baiern. 
Auf die Uns vorgelegte Anfrage wegen 
Bezahlung der Gebühren für die Rekom- 
mandationsscheine bei Unseren Postämtern, 
beschließen Wir biemit, daß für die amtli- 
chen Aufgaben keine Scheinsgebühren ver- 
lange, und die Rejepissen auf Begehren je- 
desmal umsonst ausgestellt; für die Rekom- 
mandationsscheine bei Privat-Korresponden= 
zen aber, auch ven sonst befreiten Hersonen, 
die Scheinsgebübren mit 4 kr. von den Post- 
4mtern noch serner erboben werden sollen. 
München den 17#en Juli 1807. 
Max Josepbp. 
Freiberr von Moutgelas. 6 
Auf kouaiglichen allerhöchsten Befehl. 
von Flab. 
Bekanntmachungen. 
(Das Landgericht Donauwdreh bertrefsend.) 
Wir Maximilian Josepbd, 
don Gottes Gnaden Kömag von Baiern. 
Aus administrativen Gründen sehen Wir Uns 
bewogen, das landzericht Donauwörch 
1282 
wiederum berzustellen. Dasselbe begreift 
1. die Stadt= und Relchspftege Donau- 
wörth. 
2. Den ganzen übrigen Distrikr von Do- 
nauwörth, nämlich die Obmannschaften Berg, 
Altesheim, Wörnizstein, und Gnadenkinzen. 
3. Von dem Distrikte Monnheim die Ob- 
mannschaft Kaißbeim nebst Gunzenheim, 
Hasenrent, Buchdorf, Mindlingen, Sulz= 
dorf, Bergsterten, und Beierfeld. 
4. Dentenigen Tbeil des Riß, welcher zu 
nächst bei Donauwörtb gelegen ist, bis Brach- 
stadt, Oppertsbofen, Bubenbofen, und Eber- 
mergen, jedoch mit Ausschluß dieser genann- 
ten Orte. 
Zum tandrichter benennen Wir den vorr- 
maligen tandrichter zu Reichertsbofen Fr. 
Augustin Schafberser:; zur Aktuarsstelle 
ist ein qualifizirtes Subjekt zu begutachten. 
Ueber das Rentame wird besondere allert 
böchste Entschließung felgen. 
München den 14. Juli 1807. 
Marx Josepb. 
Freiberr von Montgelas. 
Auf koniglichen allerhochsten Befehl. 
von Krempelyuber. 
  
Die Zurucknahme der Schwäbischen: Prorinziak= 
Verordnung vom ro. Juli über die devalvirten 
Muünzen betressend. 
Seine königliche Majestét haben auf nd- 
bere Vorstellung, und nach genauerer Unter- 
suchung der Sache Sich bewogen gefunden, 
die Verordnung des General tandes-Kom- 
missaria##s in Schwaben vom 1o. dieses Mo- 
nate über die der alvirten Münzen vorläasig
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment