Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publisher:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
bayern
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1807
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807.
Volume count:
2
Publisher:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
bayern
Publication year:
1807
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

Full text

13 
waͤrts, und fuͤr das untergeordnete, mindere 
Personal selbst auszufertigen. 
6. Die Heprarhs-Bewilligungen für das 
Personal Unserer Ministerial= Departemente, 
für die General: Kommissäre, Präsidenten, 
Direktoren, Räthe, Landrichter, Rencheamten 
und andere, in dieser Kategorie stehende, här 
here Beamten, behalten Wir Uns, zu erthei- 
len, bevor, und erwarten hierüber jedesmal 
von den Behärden gutachtliche Berichte, wel- 
che an die betreffenden Ministerial-Departe: 
ments zu richten sind. 
7. Denjenigen, welche erst in der Vor- 
bereitung jum wirklichen Staatsdienste stehen, 
namentlich den Accessisten, Landgerichts= Ak- 
tuaren und Diurnisten, kann keine Hey- 
raths, Bewilligung ertheilt werden. 
8. Quteszirte und pensionirte Staatsdiener 
haben die Anzeige ihrer Heyrathen bey der 
Candespolizey= Stelle zu machen. Auch im 
Falle der Bewilligung kömmt ihnen jedoch, 
nach den frühern Bestimmungen, kein Pen- 
sions-Ausoruch für Mittwen und Kinder zu. 
9. Die Advokaten, welche ohnehin nicht 
als Staarsdiener angesehen werden, haben 
ihre Hepraths-Anzeigen bey der Lokalpolizey= 
Seelle anzubringen. 
Nach dieser allerhöchsten Verordnung, wel- 
che Wir durch das Regierungsblatt zur all- 
gemeinen Kenntniß bringen lassen, hat sich 
iedermann schuldigst zu achten. München 
den 16. Dezember 1906. 
Nax Josepb. 
Freyher von Montgelas. 
Auf kbniglichen allerhdchsten Befehl. 
von Flad. 
14 
(Das richterliche Verfahren bey den von der 
Reichsgerichten zu den koͤniglichen Justizstellen 
überkommenden Prozessen betreffend.) 
Wir Maximilian Josepb, 
von Gottes Gnaden König von Baiern. 
Auf die Unserer Entscheidung vorgelegee 
Frage: nach welcher Prozeßordnung die bes 
den vormaligen Reichsgerichten anhängig ge- 
wesenen, und noch unentschiedenen Prozesse 
aus den Unserer Souveränicät umergebenen 
Landen, nunmehr bey Unsern desfalls kompe= 
tenten Justizstellen behandelt und abgeur- 
#heilt werden sollen; beschließen Wir: 
1I. Die bey den vormaligen Reichsgerichten 
bestandenen, das Formelle des Prozesses be- 
treffenden Ordnungen sind mit diesen Ge- 
richrsstellen ausgehoben, und die Kompetenz 
Unserer Justizstellen ist mit der, bey denselben 
gesetzlichen Verfahrungsart unbedingt einge- 
treten. Hiernach find sohin auch die von den 
vormaligen Reichsgerichten zu Unsern Justiz- 
stellen überkommenden Prozesse zu behandeln 
und abzuurtheilen. Dabey ist 
2. jedoch nach den Formalitäten, welche 
in diesen Prozessen bis dahin (wo solche der 
Kompetenz Unserer Justizstellen unterworfen 
wurden) bey den Reichsgerichten beobachtet, 
und nachgewiesen werden mußten, auch von 
Unsern Justizstellen das Erkenntniß über das 
Formelle des Prozesses zu bemessen. Des- 
gleichen haben diese 
3. bey der Aburtheilung folcher Rechrs- 
streite in der Sache selbst auf die besendern 
Gesetze, Statuten, rechtmäßige Privilegten, 
Verträge und Observanzen der einzelnen Land- 
theile, Territorien, Städre, Gerichte, Orte,
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.