Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1808
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
3
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1808
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Full text

213. 
Die Rentämter der Finanzen, und die 
Verwaltungsstellen der Magistrare, in 
welchen bisher die Stiftungs-Administration 
vereiniget war, sind auf ihre eigentliche 
Sphäre, also jene auf die Renten des 
Fi, nanz- und diese auf die Renten des 
Kommunal--Vermögens zurückgewie- 
sen, und beschränke. 
Die innere Verwaltung wird durch ein 
Zentral-Rechnungs-Kommissariat 
als Bureau-Stelle der Ministerial-Kuratel 
ausgeübt; an welches sich die Zentral- 
Stiftungs-Kasse anschließt. 
Die innere und dußere Verwaltung find 
in unmittelbaren Kontakt gesezt; und 
keine Kollegial-Zwischenstelle, 
weder des Befehls, noch des Empfangs, 
hemme den Lauf des Dienstes. 
Eine instruktive Inventarisation wird 
die innerste Kognition des Stammvermögens; 
eine strenge Etats-Formation die Balanz 
zwischen Renten und Lasten gewähren. 
Eine durchgreisende und umfassende Komp- 
tabilitätk wird über die Exekution der Ver- 
wendungs-Prinzipien und der Verwaltungs= 
Formen wachen. 
Endlich eine offizielle Dublizität der 
wesentlichen Resultate des Vermögens= 
Standes und Verwandes wird der 
Mitwelt eine reine Rechenschaft über die 
Schcze der Vorwelt darlegen, und aus dieser 
beruhigenden Ehrung aller Glaubensgenossen, 
und so vieler menschenfreundlicher Stifter die 
vertranungswürdige Aufsoderung enwickeln, 
die Masse jener Nationalkräfte zu vermehren, 
  
214 
welche so hohen Zwecken geweihet, und mit 
enem so starken Schuze umgeben sind. 
Wir haben diese Verwendungs-Prinzipien 
und diese Verwaltungs-Formen in ein orga- 
nisches Edikèt über die General-Ad- 
ministration des Stiftungs: und 
Kommunal-Vermögens in Unserem 
Königreiche zusammen fassen lassen, und dem- 
selben unterm #ien Oktober 1807, als mit 
welchem, für das Beginnen eines Rechnungs- 
Jahres schicklichsten, Zeitpunkte für die Ver- 
waltung des genannten Vermögens das erste 
Erats = Jahr beginnt „ Unsere allerhöchste 
Sanktion ertheilt. 
Wir haben dieses organische Edike mit voll- 
ständigen Instruktionen für den Dienst, 
und zwar: 
a) des geheimen Zentral-Rechnungs- 
Kommissariates des Innern; 
b) der Zentral-Stiftungekasse; 
c) der General-andes-Kommissa- 
riate; und 
d) der Stiftungs-= und Kommunal= 
Administratoren, 
begleiter, und dieser lezten Iunstruktion für 
das vorübergehende Werk des Ueberganges 
aus dem Kalender= in das Rechnungs- 
Jahr einen besondern Nachtrag beigefägt. 
Wir haben dieses organische Edikt durch 
ein allerhöchstes Rescript vom ersten 
November 1807 Unseren sämtlichen Ge- 
neral= Landes= Kommissartaten mitgetheilr, 
und darin vorzuͤglich den auf den ersten Jaͤuner 
1808 festgesezten Bollziehungs«Akt des 
wirklichen Auo-zund Eintritte der bis- 
14• 
Beilage I. 
Beil. II. 
Beil. III. 
Beil. IV. 
Beil. V. 
Beil. VI. 
Beil. VIl.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment