Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1808
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
3
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1808
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Full text

Beil VIII. 
Beil. IX. 
Beil. X. 
Beil. Xl. 
215 
herigen und künftigen Seistungs-Admini- 
stratoren, so wie die Ranges und Uni- 
sorms-Verhältnisse dieser lezten bestimmt. 
Wir haben zu diesem Ende das angeführte 
Reseripe mie einem durch Unsere allerhöchst- 
eigenhäándige, und Unseres Sraatsministers des 
Innern Unterschrift sanktionirten Aktivitäts- 
Etat der nominirten äußeren Stif-- 
tungs-Administraroren begleitet; und 
in einem serneren Rescripte von demselben 
Tage die Nomination der Extradi- 
tions-Kommissarien gegeben. 
Wir haben endlich durch ein gleichzeitiges 
allerhöchstes Reseript vom ersten No- 
vember 1807, welches Wir an den Chef 
des geheimen Zentral-Rechnungs-Komissa- 
riates des Innern erlassen haben, die Per- 
sonal-Bestellung der inneren Admi- 
nistration, mit den VerhAltnissen ihres 
Ranges und ihrer Unisorm, sfestgeseze, 
und den Aktivitäts-Etat sowohl des 
genannten Zentral-Rechnungs-Kom- 
missariates des Innern als der Zen- 
tral-Stiftungs-Kasse, mittels Unserer 
allerhöchst-eigenhändigen, und Unseres Staats- 
Ministers des Innern Unterschrift sanktionirt. 
Indem Wir nunmehr diese neue admini- 
strative Institution durch Unser Regierungs- 
Blatt theils der allgemeinen Kenneniß, theils 
der einschlägigen Exekution übergeben, über- 
lassen Wir Une zugleich der gerechten Zuver- 
sicht, daß eine solche Regierungs-Verfügung, 
durch welche Wir die Rechte Unserer Souve= 
rainitdt mit den Pflichten Unserer Obervor= 
mundschaft vollkommen vereiniget haben, und 
216 
das heilige Eigenehum der Religion, des 
Uncerrichtes, und der leidenden Menschheic 
zu schuzen, und zu mehren bemüher find, 
allenthalben mie einer beruhigenden Ueberzeu- 
gung und mit einem dankbaren Gefühle werde 
befolgt werden. 
Mailand den zoten Dezember 180. 
Max Joseph. 
Freiherr von Moncgelas. 
Auf kbulglichen allerhbchsten Befehl. 
von Krempelhuber. 
Beilage I. 
Organisches Edikt 
über die General’ Administration des Stif- 
tungs= und Kommunal-Vermögens im 
Königreiche Baiern. 
I. Das Ministerium des Innern ist, 
in Folge der bei seiner Konstiruirung erhal- 
tenen Kompercenz mit der obersten admi- 
nistrativen Kuratel desjenigen 
Vermögens im Staate bekleidet, welches 
theils nach seinen Quellen, theils nach sei- 
nen Zwecken von dem allgemeinen Stagts- 
oder Finanz-Vermöägen sich unterscheider, 
und daher von diesem bereits in den organi- 
schen Gesezen der Finanz: Fermation getren- 
net, und nach seiner Natur eines Spezial- 
Vermögene auch als Objekt eines gesönder-- 
ten Spezial-Etats bezeichner wodden ist. 
II. Dieses Spezial-Vermögen zer- 
fallt in zwei Haupttheile: " 
1. in das Siftungs-Vermögen, 
und 
2. in das Kommunal-Vermögen. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment