Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1808
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
3
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1808
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Full text

229 
1. aus dem General-Kommissär als 
Kommunal, und Patrimonial: Kurator; 
2. aus einem Oberrechnunges-Kom- 
missär, welchem die erfoderliche Anzahl 
von Rechnungs-Kommissorien, und 
Kalkulatoren beigegeben ist; 
3. aus einem Sekretär, und zugleich 
Registrator, und Expeditor; 
4. endlich aus der nöthigen Anzahl von 
Tabellisten, Kanzellisten, und Boten. 
XI. In Bezlehung auf die Standes“ 
und Dienstes-Verhäl:enisse der dem 
Stifrungs= und Kommunal-Vermögen die- 
nenden Individuen werden nachfolgende Be- 
stimmungen festgesezt: 
1. Jeder urfprünglichen Anstellung im 
Stistungs= und Kommunal-Dienste geht 
eine Prüfung vorher, welche in Beziehung 
auf den Siiftungsdienst bei dem geheimen 
Jentral: Rechnungs-Rommissariate, in Be- 
ziehung auf den Kommunal= Dienst bei dem 
einschlägizen General:Kommissariate vorge- 
nommen wird. # 
a. Aus den Individnen des Stistungs-= 
Dienstes werden, nach dem Chef des ge- 
heimen Zentral-Rechnungs= Kommissariates, 
nur noch die Rechnungs = Kommissa- 
rien, der Sekretär, die Registrato- 
ren, und die Stiftungs-Administra- 
toren, dann der Zentral-Stiftungs= 
Kassier, und dessen Buchhalter der Ka- 
tegorie der Staatediener einverleibt. 
Diese werden bei definitiver Verlei- 
hung der Stellen, mit einem Nomina= 
tion-Dekrete versehen, auf den Al- 
— — — 
230 
tivitats-Etat eingereihet, und hiedurch 
aller in der Dragmatik für den Staats- 
Dienst vom 1. Jänner 2gos mit dieser 
Würde verbundenen Bestimmungen theilhaf- 
tig, so wie allen hier anfgelegten Verbindlich- 
keiten unterwürfig gemacht. 
3. Alle in den vorgenannten Stellen nur 
provisorisch dienenden, und alle in an: 
dern als den vorgenannten Stellen dienen- 
den Individuen stehen außer der Kategorie 
der Staatsdiener; und die mit dieser Würde 
verbundenen Vortheile und Lasten treten bei 
ihnen niche in Anwendung. 
4. Aus den Individuen des Kommu- 
nal-Dienstes werden nach dem Gene- 
kal-Kommissär, nur noch die Rech- 
mungs = Kommissariten, der Sekre- 
tär, und jene Kommunal-Administra- 
toren, welche ausschließend dem Diener= 
Stande, und nicht zugleich dem Bürger- 
stande angehören, der Kategorie der Staats- 
Diener einverleibt. 
5. Alle für die Staarsdiener im Selstungs- 
Dienste gegebenen Bestimmungen treten für 
die Staatsdiener im Kommnnal Dienste in 
gleiche Anwendung. 
6. Das Gehalt der Staatsdiener im Stif- 
tungs: Dienste, und die Denstonen ihrer 
Hinterlassenen werden aus den Renten des 
Stistungs-Vermögens; 
das Gehalr der Staatsdiener im Kommu- 
nal-Dienste, und die Pensionen ihrer Hin- 
terlassenen werden aus einer Konkurrenz des 
Kommunal-Vermögens geleister. 
7. Di. auber der Kategorie der Staats-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment