Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1808
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
3
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1808
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Full text

2228 
VI. 
AIn Beziehung auf die vereinigte Staats- 
und Kirchengewalt. 
1. In dieser Beziehung bilder die Miuiste“ 
rial: Sektion der kirchlichen Angelegenheiten. 
zugleich das General= Konsistori um- 
fü die in dem Reiche öffentlich recipirten pro- 
testantischen Konfessionen, und besorgt in. die- 
ser Gigenschaft nicht nur die Kirchen : Polizei, 
sondern alle aus dem obersten Episkonat, und 
ber Leitung der innern Kirchen -Angelegenhei: 
#un hervorgehenden Geschäfte. 
a. Sie führe th#ils unmittekbar, theils 
durchden General Superintendenten unddie De- 
hane, die oberste Aufsicht uͤber die Kirchen: Dise 
ciplin, von iht gehen alle die · Erhaltung und 
Verbesstrung derselben bezielenden allgemeinen. 
Anerdnungen aus. - 
Z.Das.Generals"-Kdnsisivriumswachekauf’ 
MLeBkvokwigederGeistlichen-vaer— 
Schusehperhnssoweit-dief6-mitsbems 
Pfligionwtlntcrkichtesichbefassen).unbfühkk 
einVerzcichnißüberdieselbemunddereaBb 
nehmen. Dieses erstreckt sich auch auf jene 
Kirchen und respektive Schul-Diener, wel- 
che in dem Bezirke der Fuͤrsten, Grafen und 
Patrimoniak-Gerichts-Herren angestellt sind, 
vach der Pragmarik vom 10. März 1807 und, 
der Verordnung über die Jgutsberrlichen, 
echts 
½ Die ozerste ettung ves Gottes:Dien-- 
Hes, die Bewchrung oder Verbesserung. der 
Aturgle und des Kürchen. Ritus liegt ibm ab. 
5. Die Pruͤfiung pro Nlinisterio und die 
Zlehung orr bieraus bervorgebnten Resul- 
tate geschiebt ausschliessend bei dem General 
  
à276 , 
Konststorinm, nach der allgemeinen Instrull 
tion über die theologischen Prüfungen, wel- 
che alsbald nach der Konstituirung. des 
General Konsistoriums öffentlich bekannt 
gemacht merden solk 
6. Nach den Resultaten dieser Pruͤfungen 
sehlaͤgt bas GeneralKonststorium Uns die 
Kandidaten zu den Pfarr-Steklen unmittel 
bar vor. 
7. Unser General: Konsfskorium bat sich 
übrigens vorzüglich angelegen seyn zu lassen, 
die bereits angefangene Beschreibung des ge- 
samten Kirchenwesens in Unserem Königrei- 
che zu vollenden, und in einex allgemeinem 
nach der gegenwärtigen Derritorial-Eintbei- 
lung Unseres Neiches bearbeireren Urbersiche 
darzustellen, sofore arf dieses Wark eine den 
vernünstigen Foderungen Unserer protestant 
tischen Unterthanen entsprechende Verfassung 
ihrer gesamten Gemeind zw gründen, und: 
Uns dief in einer allgemeinen Kirchen-Ord- 
nung zur Sankrion vorzulegem. 
3. Ulbrigens soll eine eigene Konssstorial- 
Ordnung den Geschäfts-Kreis Unseres pro- 
testantischen General-Konsistoriums und des,- 
sen übrige Verhälenisse näher fesisezen. 
XII. 
Endlich befaßt sich diese Mlnisterial= 
Abtheilung mit allen auf das Religions= 
und Kirchenwesen der übrigen Glaubens-Gi- 
nossen betressenden Geschäftem in analoger 
Beziehung mit den vorbergehenden Bestim- 
mungen, und mit stäter Räcksicht auf die 
besonderen Religions-Begriffe eines Iden- 
sofert auf den konstitutionellen Grundsox#i 
##r vallkommenen Gewisse u# Freiheeit.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment