Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1808
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
3
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1808
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Full text

309 
gleich nach vollzogener Aus= und Einant= 
wortung der Kassen, die Vermoͤgens-Inven- 
tarisation mit · der Liquidation der Aktiv Ka- 
pitalien, und der Aktiv-Ausstände zu be- 
ginnen, darüber ein ordentliches Liquidations= 
Protokoll nach den bestehenden Uebungen zu 
verfassen, und ein Duplikat hievon an das 
geheime Ministerium des Innern einzusen- 
den, welches das geheime Zentral-Rech- 
nungs-Koemmissariat auf eine strenge Revi- 
sion dieser Protokolle hiedurch anweiset. 
b) In dem Falle, daß ein Kapital oder ein 
Ausstand erweielich nicht liquid seyn sollte, 
hat der neue Administrater den Ersaz 
von dem rorigen Administrator auf der 
Stelle zu fodern , welchem der Regreß ge- 
gen den angegebenen Schuldner oder Restan- 
ten vorbehalten bleibt, wenn gegen die vor- 
gelegten Beweise der Illiquiditär noch recht- 
liche ECinwendungen statt finden sollten. 
) Wenn aber der angegebene Schuldner oder 
Restant die Foderung= widerspricht, und 
die geleistete Zahlung vurch eine Quittung, 
oder das Cinschreibbüchel, oder durch un" 
verwerfliche Zeugen nicht beweisen kann, 
soll der neue Administrator auf die Tilgung 
des Kaxitals, oder des Ausstandes von 
Seite des Schuldners oder Restanten un- 
verweilt andringen, und den Widerspruch 
in den Rechtsweg verweisen. . 
d)DirinFolgedtr«Liqu·idationeingehobencn 
Kapitalien und. Ausstaͤnde muͤssen von dem 
vorigen Administrator in dem Protokolle be- 
sonders angemerkt werden. 
e) Die oberste Kuratel wird im Laufe des 
310 
künftigen Etats-Jahres jene Maßregeln 
ergreifen, durch welche die Ueberzeugung 
von der Aechtheu der eingesenderen Liquida- 
tions= Protokolle, oder von einem zwischen 
dem vorigen und dem neuen Administrator 
verabredeten Berruge geschöpft werden kann. 
f0 Die Administratoren sind zugleich ermäch- 
tiget, bei der Liguidation der Aktiv-Aus- 
stände mit den Restanten evemtuel zu umter- 
handeln, wie viel sie an denselben im höch- 
sten Ansaze baar emrichten wollen, wenn 
ihnen der Ueberrest gänzlich nachgelassen 
würde. 
Dieser Aeußerung haben die Administrateren 
ein pflichtmäßiges Gurachten über das Quan= 
titative des Nachlaßes beizusezen, und zu 
diesem Ende die erfoderlichen Kolonnen in 
dem Liquidations-Protokolle einzuschalten, 
worüber nach vollendeter Revisson die defini#ive 
allerhöchste Emschließung erfolgen wird. 
I. 13. Unter den ordentlichen basten der 
Administration erscheinen die Besoldungen, 
Penssonen, und die Regie-Crigenz. 
a) Unter die Besoldungen werden nur die 
Gehalte deosenigen Personals ausfgenommen, 
welches nach dem Vollzuge der Organisation 
der Stiftungs -Administrationen noch akriv 
bleiben wird. Unter dieses aktive Personal 
gehören: 
der Süfangsg= Administrator, 
der Amtsdiener. 
Die, Bezüge des Administrators und des 
Anitsdieners si sind in dem nachstehenden III. Ab- 
schnitte, IV. Kapieel. der gegenwärtigen In- 
struktion bestumt, an welcher Seelle auch die 
20
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment