Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1808
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
3
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1808
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Full text

563 
Bekanntmachungen. 
(Die Aufloͤsung der Justizkanzlei Wiesenthaid 
betreffend.) 
Im Namen Seiner Majestaͤt des Koͤnigs. 
Nachdem der Graf Franz Erwin von 
Schönborn auf die Beibehaltung der 
bisherigen Justizkanzlei in Wiesenthaid, 
jedoch mit dem ausdrücklichen allerunterthänig- 
sten Vorbehalte aller übrigen den mediatisirten 
Fürsten und Grafen in der allerhöchstken kö- 
niglichen Deklaration vom r0. Mätz vori- 
gen Jahres gegebenen Rechte und Vorzüge, 
verzichtet hat; sonach das bisherige gräfliche 
Justizamt Wiesenthaid ganz in die Neihe 
anderer königlich-Baierischer, gráflich= Schön- 
bornischer Patrimonialgerichte eritt, und die 
allerhöchste Deklaration vom 31. Dezember 
1806 (Regiekungsblan 1807, S. 04) ihre 
Anwendung findet; so wird solches hiemit zur 
nöthigen allgemeinen Wissenschaft gebracht. 
Bamberg den 8. Februar 1 808. 
Königlichr Zandes-Direktion 
von Bamberg. 
Freiherr von Stengel. .. 
" Wewermann. 
  
Die Shestreitigkeiren der Protestanten bei dem 
königlichen Hofgerichte in München betreffend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Nachdem Seine königliche Mazestät den 
14. und 15. Hh. der am 8. Juli 1806 er- 
gangenen allerhoͤchsten Instruktion uͤber das 
gerichtliche Verfahren in Chestreitigkeiten der 
Protestanten (Regierungsblatt 1806. Stuͤck 
XXXII. S. 285.) durch allergnaͤdigstes Res- 
564 
kript vom 5. Jaͤnner laufenden Jahres, ruͤck- 
sichtlich der unterzeichneten Stelle, dahin al- 
lerhoͤchst abzuaͤndern geruhet haben: 
Daß leztere die protestantischen Ehestreitig- 
keiten, so wie auch jene, so aus der Ehe- 
verbindung verschiedener Religions= 
Theile entstehen, nach der nun erfolgten An- 
stellung eines protestantischen Rarhs, ohne 
weitere Aktenverschickung zu erledigen habe; 
So wird solches hiemit bekannt gemacht. 
München den 12. Februar 1 808. 
Konigliches Hofgericht als prote- 
stantisches Ehegericht. · 
Graf Reigersberg. 
von Chrismar. 
  
(Den Fleischaufschlag ju der Provinz Baiern be- 
treffend) · 
Im Namen Seiner Majestaͤt des Koͤnigs. 
Da aus eingekommenen Anfrag: Berichten 
hervorgeht, daß hier und dort der Wahn em- 
standen sey, als wäre durch die neue Zoll- 
und Mautordnung vom 1. Dezember vorigen 
Jahres, auch der in der Provinz Baiern bis- 
her bestandene Fleischaufschlag aufgehoben wor- 
den, so wird hiemit zur Beseitigung dieser irri- 
gen Auslegung erklärt, das gedachter Fleisch- 
aufschlag keineswegs unter den durch die 
angeführte Zoll= und Mantordnung G. 1. auf- 
gehobenen Gefällen begriffen, sondern derselbe 
bis zu anderwärtiger allerhöchster Verfügung 
ferner, wie bisher zu entrichten und einzubrin- 
gen sey. 
Simtliche Behörden und Unterthauen ha-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment