Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1808
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
3
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1808
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Full text

565 
ben daher sich hienach zu achten. 
den 16. Februar 1808. 
Königliches General-andes 
Kommisseriat, als Prooinztal, 
Etats-Kuratel. 
Freiherr von Weichs. Neumaoyr. 
von. Schwaiger. 
München 
(Den Brandschadens-Ersaz für das Jahr 1807 
betreffend.) 
Im Namen Seiner Masestät des Königs. 
Nach Inhalt der nächstfolgenden, von der 
königlichen Landes -Direktion dahier aller- 
Inddigst ratifizirten Brandschadens-Ersazes- 
Konkurrenz-DTabelle treffen für das Jahr r307 
auf das Hundert Gulden 8 kr., welches 
den königlich = Baierischen Landgerichten, 
und anderen geeigneten Behörden zum Be- 
hufe des zu beschleunigenden Konkurrenz-Bei- 
triebes hiemic vorläufig, und unter dem Be- 
merken erbfner wird, daß der in der nächst- 
solgenden Tabelle angezeigte Einbringungs- 
Termin von acht Wochen vom Tage dieser 
Bekanmmachung zu laufen anfängt. 
Muͤnchen den 24. Februar 1808. 
Königliche Brandassekuranz= Kom- 
mission für Batern, Oberpfalz 
und Neuburg. 
Schrödl. 
Gißair. 
(Die Errichtung einer Spezlal-Kloster-Kommis- 
sion betreffend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Wird den sämrlichen bandgerichten, Rent- 
a#mtern, Kommissarien und Administratoren der 
aufgelösten, oder bestehenden ständischen, und 
— 566 
nicht stäͤndischen Kloͤster und Stifter hie- 
mit eroͤffnet, daß Seine koͤnigliche 
Majestaͤt zur Berichtigung der in Kloster- 
sachen noch räckständigen Geschäfte eine en 
gene Kommissson, bestellend ausdem Generab 
Kommissariate von Baiern, dem Direktor der 
staatswirthschaftlichen Depucation, von Neu- 
mayr, und dem geheimen Zentral-Rech- 
nmungs-Kommissäe der Finanzen, von Ap#- 
pell, angeordner haben. 
Die genannten Behörden erhalken sofort 
den Auftrag, die Befehle der unterzeichne= 
ten Stelle ohne Aufschub streng zu befolgen, 
und sich in allen Fällen, welche das ständische 
oder nicht ständische Klosterwesen fürs Ver- 
Jangene oder Gegenwärtige betreffen, nur 
an dieselbe directe zu wenden, und die geeig- 
neten Beschlüsse zu erwarren. München den 
19. Februar 1808. 
Königliches General= bandes- 
Kommissariat, als Spezial: Kom- 
mission in Klostersachen. 
· Freiherr von Weichs. 
Reger. 
  
Beförderung. 
  
Seine königliche Majestät haben vermss 
allerhöchster Entschliessung vom 7. Februar 
l. J. den Friederich Haub zum geheimen Se- 
kretär bei Allerhöchstihrem vielgeliebtesten Soh-- 
ne, des Herrn Kronprinzen königlicher Hoheir, 
mit dem Range, und der Uniform eines ge- 
heimen Departements= Sekretärs, allergnä- 
digst zu erneynen geruhe.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment