Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1808
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
3
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1808
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Full text

61 
gen der Staats-Gewalt bestimmten, ha- 
ben Wir diesen die Zoll. Befreiung von 
allen zu ihrem eigenen Hausbedürfnisse er- 
soderlichen Konsumtibilien zugesichert; je- 
doch unter der Bedingung, daß sie sich den 
Verfügungen gemäß benemmen müssen, 
welche Wir zur Verhütung des Unterschlei- 
ses dabei zu treffen nöthig finden würden. 
Diese Verfügungen werden nunmehr 
von Uns dahin näher bestimmt: 
Von allen Konsumtibilien, welche er- 
wähnte Fürsten, Grafen und Herren aus 
dem Auslande bezieben, haben sie, gleich 
jedem Unbefreiten, die gesez= und tarif- 
mäßige Zoll= und Mautgebühr zu entrich- 
ten, und sodann den darüber ausgestellten 
Zollschein an Unsere Zentral-Zoll= und 
Mautstelle zu übermachen, welche ihnen 
die Rückvergütung des entrichteten Be- 
trages bei dem ihnen zunächst gelegenen 
Halle oder Mautamte anweisen wird, wenn 
in den Designationen, von deren Vorlage 
sie niche dispensirt werden können, so wie 
in den Zahlungs-Polleren der Name des 
Fürsten, Grafen oder Herren, an welchen 
die Sendung gerichtet war, ausdrücklich 
entbalten ist, und die bezogenen Waaren 
wirklich zu den Konsumtibilien gehören. 
Unter der Befreiung von den Zoll= und 
Maut-Gebühren sind aber der Aufschlag 
anf Wein und Brandwein, die Ueberfubrs-= 
Gebühren, die Waag-, Niederlags= und 
Stempel-Gebühren nicht begriffen, und 
biefür kann ibnen keine Rückvergütung 
angewiesen werden. 
[ 
* 
— 
62 
Cbeu so beschränke sich die Weggelds= 
Befreiung blos auf die Stundenzabl der 
in dem mediatisirten Gebiete selbst von den 
zollbaren Gegenständen, die sie aus dem 
Auslande bezieben, zurückgelegten Stras-- 
senstrecke. 
. Staats= und Kabinets-Kuriere, 
ohne Ausnahme, so wie die ordinren Po- 
sten und Estaferten ssud von der Entrich- 
tung des Weg-Geldes und der Ueberfubr= 
Gebühren befreit. Jedoch müssen erstere 
durch ihre Reisepässe, oder sonstige Beweis- 
Stücke dartbun, daß sie ihre Reise in der 
genannten Eigenschaft verrichten. 
Auch hat diese Befeeiung auf die Zell- 
und Maut= Gebühren keinen Bezug, und 
wenn sie, außerdem Gepäcke, in der gewöhn- 
lichen Sizbiste, und in ihrem Mantelsacke 
noch sonstiges Gepäcke bei sich führen, so 
unterliegt dasselbe der Besichtigung, und 
der Verzollung, falls zollbare Gegenstände 
darunter sind. 
Unser Militär-Fuhrwesen ist von 
Entrichtung der Zoll-, Mant= und Weg- 
gelder, so wie der Ueberfuhrs-Gebühren 
gleichfalls befreit; sedoch nur alsdann, wenn 
es Militär-Personen zur Begleitung, und 
keine andere Gegenstände zur Ladung har, 
als solche, die zum Gebrauche Unsers Mi- 
litär-Dienstes bestimmt sind. Die zur Mon- 
tirung Unsers Militärs bestimmten Gegen- 
stinde aber, als: Tücher, teder 2c., wenn sie 
auch durch das Militär-Fubewesen verführt 
werden sollten, sind unter obiger Befreiung 
nicht begriffen; noch weniger gollbare Ge-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment