Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1808
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
3
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1808
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Full text

685 
gegenwaͤrtiger Verordnung sich ernstlichst 
angelegen sein, und dieselbe allen Ortsvor- 
ständen und Gemeinden zur Nachachtung 
bekannt machen zu lassen. 
Bamberg) den 16. Mäürz 1808. 
Königliche landes-Direktion. 
Freihe#r von Stengel. 
Sartorius. 
Aufträge. 
An die königlichen Rintänter der Provinz 
Baiern. 
(Die Einsendung der beantworteten Bedenkens- 
punkte über die Ste#krechnungen für ro be- 
treffend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Diejenigen königlichen Rentämter, welche 
die Bedenkenspunkte über die Stückrechnun- 
gen für 180534 bisber noch nicht befolgten und 
beantwortet einsendeten, haben diesen Abgang 
in einem definitiven Termine bis 31. künfti- 
gen Maies um so mehr zu ersezen, als nach 
dessen fruchtlosem Auslaufe ohne weiters exe- 
kutive Zwangsmittel gegen die säumigen Be- 
amten angewendet werden müßten. 
München den 17. März 1808. 
Königliche tandes-Direktion von 
Baiern. 
Freiherr von Weichs. 
vou Schwaiger. 
  
An die königlichen tandgerichte. 
(Aufmunterung im Bezuge auf die Landes= 
Kultur.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Durch die Fortschritte der Acker-Kultur 
wurden Getreidpreise bewirkt, welche die zeb- 
686 
rende Klasse immer gewuͤnscht hat. Da durch 
diese Preise unwidersprechlich das bestandene 
Verhaͤltniß der Einnahme und Ausgabe zum 
Nachtheile des Landbebauers gestoͤrt worden 
ist; so suchen, nach geschehener Anzeige, be- 
reits einige Güter-Besizer ihre Aecker abzu- 
bauen, in der Meinung, dadurch vortbeilhafte 
Preise des Getreides zu erhalten. 
Dieser kleinliche Krämmersgeist ist eines 
patriotischen Baiers unwürdig; der Oekonom 
soll sich vielmehr bemüben, dem Grunde und 
Boden den möglichst bohen Ertrag abzuge- 
winnen, und dieses wird selber ohne Nach- 
tbeil seines Geld-Einkommens bewirken, wenn 
er mit dem Getreidbaue den Bau der Fa- 
brik= und Oehlgewächse verbindet, — Pro- 
dukte, die in Baiern fast noch ganz feblen, 
so wie die Obstbaum, und Bienenzucht größ= 
tentbeils vernachlássiget ist. — 
Ueber leztere Zweige der Landwirthschaft 
baben bereits zwei Baiern Unterrichte gelie- 
sert, die man allerdings empfehlen kann: 
Die Obstbaumzucht von Franz 
Kaver Geiger, Pfarrer zu Endrit 
ching, und 
die Bienenzucht von Franz Pößl, 
verstorbenen tandbienenmeister in 
Schleißbeim. 
Ueber den Anbau der Fabrik ##nd Oeblge- 
wächse hat man die Bearbeitung eines faßli= 
chen Unterrichtes veranstaltet. 
Die königlichen Beamten werden sich be- 
mühen, solche gemeinnuzliche Volksschriften 
in Umlauf zu bringeh, und ihrer Seits nichts 
unterlassen, eine Belehrung zu verbreiten,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment