Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1808
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
3
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1808
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Full text

79 
XXI Abschnitt. * 
Vertheilung der Straf-Betraͤge. F. 201 — 203. 
20t. Bei Vertheilung der Strafbetraͤge er- 
haͤlt der Aufbringer, selbst in dem Falle, wenn 
er zur Aufbringung des Defraudations-Falles 
durch seinen Beruf ohnehin schon verpflichtet 
war, von der ganzen Serafsumme zwei Drit- 
theile; von dem übrig blelbenden 2 Drit- 
theile gehr dem verhandelnden Amte die eine 
Hälfte zu, die zweite Hälfte hievon wird aber 
als Beitcag zu temporären Unterstüzungen be- 
drängter Mautfamilien, oder zu einem sonsti- 
gen Maut, Zwecke besonders in Einnahme ge- 
bracht. 
202. Vor Vertheilung der Strassumme 
wird von dem Betrage derselben immer dasje- 
nige abgezogen, was durch die Defraudation 
Unserem Negale an Zoll-, Maut-, Weggeld-, 
Aufschlags -Gebühren entgangen, und also 
demselben vorläußg zu ersezen ist. 
203. Sollten durch die Widerseglichkeit# der 
Defeaudanten noch ungewöhnliche Auslagen 
veranlaßt werden; so sind sie zum besonderen 
Ersaze derselben jederzeit anzuhalten. 
Auch hat jeder Defraudant die Auslagen 
auf Stempel-Papier, Kompaß-Gebühren, 
Zeugen: Gelder, Appellations = Tare 2c 2c. 
jederzeit aus eigenen Mitteln besonders zu er- 
sezen. 
XXII. Abschnitt. 
Kompassirung der Strassälligen u. s. a. §. 20.— 
200. 
204. Keines Unserer Landgerichte, so wie 
keines der mediatisirten und Patrimonial: Ge- 
richte darf die Stellung der von einem Maut- 
oder Hallamte zur Verhandlung eines De- 
fraudations-Aktes kompassirten Unterthanencx 
80 
Jjure praeventionis, oder aus irgend einem 
sonstigen Titel und Anspruche verweigern. 
Trtte dieser Fall ein, so haben Unsere Mant- 
und Hallämter sogleich hievon die beschweren- 
de Anzeige an Unsere Zenwal:Mauestelle zu 
machen, welche Stelle die Verschaffung des 
Beklagten, oder sonst eines anderen in solchen 
Fällen Berufenen unverzüglich executive be- 
wirken wird. 
205. Den Beimaut-Aemtern und Statio- 
nen rdumen Wir die Verhandlung von De- 
fraudations: Fällen (sobald sie bei ersteren über 
2/ fl., und bei lezteren über 10 fl. betragen) nur 
alsdann ein, wenn dieses ihnen von Unserer 
Zentral= Mautstelle besonders bewilliger ist. 
Imenctgegengesezten Falle haben sie ihre Kla- 
ge jedesmal zu Papier zu bringen, und diese 
verschlossen, nebst dem Defraudanten, zu dem 
nächst gelegenen Mauroder Hallamte zu sen- 
den, wo die erste ämtliche Untersuchung vor- 
genommen wird. Sollte die Ablieferung der 
Person nicht statt finden bönnen, so ist das 
Oberamt hievon zu benachrichtigen, und das- 
selbe wird sodann in der Person des Ober- 
oder Reben-Beamten bei dem Beimantamte 
oder der Station erscheinen, und dorc die 
Verhandlung vornemmen. 
200. Die dem Defrandanten zugehörigen 
Effekten, Güter und Waaren sind jederzeit in 
sichere Verwahrung zu nemmen, oder zu ge- 
ben, bis die Entscheidung des Amtes erfolgt, 
und von diesem weiter hierüber disponirt ist. 
207. Zur Strafe verurtheilten Zollpflichti- 
gen, welche den Serafbetrag nicht sogleich 
erlegen, oder auch eine vollständig sichere Kau- 
tion nicht leisten können, werden obenerwähn- 
te Güter und Effekten nicht früher zurückgestellt-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment