Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1808
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
3
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1808
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Full text

849 
dekten-Kompendium (Giessen, 1808.), vono 
— lo und 11 — 12 Uhr. 
4. Gemeines peinliches Recht, mit durchgängiger 
Rücksicht auf die kdniglich -Baierischen Pro- 
vinzial-Rechte. 
Professor Krüll, nach den Quellen und 
Feuer bachs Lehrbuche des gemeinen peinli- 
chen Rechres, täglich von 7 — 8 Uhr. 
5. Deutsches Privatrecht, mit Einschlusse des Han- 
dels -Kameral= und Polizei-Privatrechtes. 
Professor Krüll, nach eigenem Lehrbuche, 
täglich von 2 — 3 Uhr. 
6. Lehenrecht. 
Professor Krüll, nach den Quellen und 
eigzenem Lehrbuche, in noch zu bestimmenden 
Stunden. 
7. Haudels-Polizei= und Kameralrecht. 
Professor von Moshamm; das Handels- 
recht mit beständiger Rücksicht auf Rapeo- 
leons Handels Gesezbuch, nach der von Er- 
hard veranstalteten deutschen Auflage (Dessau 
und Leipzig 18o8.); das Polizei= und Ka- 
meralrecht wird insbesondere durch die neue- 
sten königlich= Baierischen Verordnungen be- 
leuchtet werden. 
8. Gemeines und Baierisches Wechfelrecht. 
Professor vomn Moshamm, nach eignem 
behrbuche (a#te Auflage 1803.), wöchemlich 
zweimal, in noch zu bestimmenden Stunden. 
O. Kirchenrecht der Katholiken und Protestanten. 
Drofessor Michl, nach allgemeinen Rechts- 
begriffen und bestehenden Landesgesezen. 
t10 Gemeiner und Baierischer bürgerlicher Prozeß. 
Drofessor Krüll, nach den Quellen, in 
noch zu bestimmenden Sinden. 
  
850 
11. Gemeiner und Baierischer peinlicher Prozeß- 
Professor Krüll, nach den Quellen, wö- 
chentlich dreimal von 8 — 0 Uhr. 
1a. Juristische Praris, sammt dem Relaterium. 
Professor Gönner, nach der neuen Aus- 
gabe seines Lehrbuches, mit stärer Rücksiche 
auf die königlich= Baierische Organisation und 
Verordnungen, in einer noch zu bestimmenden 
Stunde. 
13. Ueber die gutsherrlichen Verhälknifse in 
Baiern. 
Professor von Hellersberg, nach den 
Gesezen, in noch zu bestimmenden Stunden. 
C. Staats= und Landwirthschaft. 
1. Kameral= Enchklopädie= 
Professor Holzinger, nach Schmaljz. 
a. a. Staatswirthschaft und Finanz. 
Drofessor Frohn, nach Schlözer, täglich 
von 0 — 10 Uhr. 
b. Staatswirthschaft. 
Professor Butte, nach Schlözer, von 
11 — 12 Uhe. 
3. Kameralpraris. 
Professor Frohn, wöchentlich dreimal, 
theils von 3— 4, theils von § — 6 Uhr. 
4. a. Stagtsrechnungskunst und politische Rech- 
nungskunst. 
Professor von Moshamm, die erste vor- 
züglich nach der köntglich= Baierischen Rech- 
nungs= Instrukiion und dem Rechnungs- 
Schema, täglich von 3— 4 Uhr. 
b. Politische Rechnungskunst. 
Professor Frohn, wöchentlich viermal von 
3 — 4 Uhr. 
55
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment