Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1808
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
3
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1808
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Full text

973 
9. Wundaͤrztllche Klinlk. 
Professor Keesbacher, gleich nach ab- 
gehaltener ärztlicher Klinik. 
10. Spezielle Therapie — Frauenzimmer = und 
Kinder-Krankheiten. 
Professor Niedermayer, nach eigenem 
Plane, von 8—09 Uhr. 
1x. Chirurgische Instrumenten-Operationen und 
Bandagen-Fehre. 
Professor Keesbacher, nach eigenem 
Plane, von 2 — 3 Uhr. 
1a. Geburtshülfe nach ihrem ganzen Umfange. 
Professor Keesbacher, nach eigenen 
Hesten, von 3 — 4 Uhr. 
13. Thierärztliche Polizel, und über die inneren 
Krankheiten des Hornviehes, der Pferde und 
Schweine. 
Professor Braun, nach Wolstein und 
eigenen Heften, von 7 — 3 Uhr Morgens. 
14. Fortsezung der medizinischen Polizei. 
Drofessor Keesbacher, nach Heben- 
streit, zweimal in der Weche von 3 — 4 Uhr. 
15. Forksezung der gerichtlichen Arzueiwissenschaft, 
und praktische Uebungen in Physikats-Ge- 
schäften. 
Drofessor von Hörmann, nach Metzger, 
in jedesmal zu bestimmenden Stunden. 
16. Encyklopädie. 
Doktor Hochenleirer, nach eigenem 
Plane, zweimal in der Woche, in jedesmal zu 
bestimmenden Stunden. 
1. Lehre über Rettung der Scheintedten. 
Hrofessor Albane der, nach eigenem 
Hlaue, in jedesmal zu bestimmenden Stunden. 
1g. Pathologische Anatomie. 
Professor Aberle, nach Baillie, über- 
––.. 974 
7 
sezt von Sámmering, in sedesmal zu be- 
stimmenden Steunden. 
10. Pharmacologle, mit Beräcksichtigung der medi- 
zinischen Waarenkunde. 
Professor Franz Schöpfer, nach eigenen 
Heften, in jedesmal zu bestimmenden Stunden. 
20. Anatomie-Gefässe= Nerven= und Eingeweid- 
Lehre. 
Professor Albaneder, nach Mayer, 
täglich von 1— : Uhr. 
21. Materia medica chirurgica. 
Professor von Hörmann, nach eigenem 
Plane, von 3 — 4 Uhr. 
au. Lehre über chronische Krankheiten, welche 
vorzüglich in die Chirurgie einschlagen. 
Professor Niedermayer, nach eigenem 
Plane, nach geendigter Klinik. 
23. Uebungen. 
Secir-Uebungen auf dem anatomischen 
Theater. 
Uebung in chirurgischen Operationen an 
Cadavern. 
Uebung im chirurgischen Verbande. 
Geburtêhülfliche Uebung der Manual= und 
Instrumental: Operationen. 
Uebung im Entwurfe der Krankengeschichten 
im Klinikum. 
Alles durch die betreffenden Professoren. 
  
(Das neue Wappen der königlichen Ressdenz-Stadt 
Muünchen betreffend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Seine Majestät der König haben sich durch 
die erprobte Treue und Anhänglichkeit der 
Bürgerschaft zu München an Allerhöchstihre 
Person und das königliche Haus bewogen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment