Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1808
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
3
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1808
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Full text

1009 
Realitäten, wie diejenigen, welche nach dem 
I. S. neu ausgefereigt werden. 
Es werden daher sämtliche inldndische Gläu- 
biger, welche am r5. Februar 1806. Inha- 
ber von Schwazer-Kredits-Kapitalien wa- 
ren, und diese bei der dahier bestehenden Li- 
quidations-Kommission ordentlich liquidirt 
haben, aufgefodere, die seit dem 15. Februar 
18Rb rückständige Zinsen, so wie die Kurrent- 
zinse des laufenden Erats-Jabres nach den 
obigen Bestimmungen bei der biesigen Pro- 
vinzial: Schuldentilgungskasse zu erbeben, 
und bienächst die zur Umschreibung sich eig- 
nende Schuld-Obligationen bei der Provin-= 
zial-Schuldentilgungs-Kommission zu über- 
geben, um an den für die neue Papiere be- 
stimmten Vortbeilen ihrer Verloosung und 
ihrer Annehmbarkeit bei den Verkädufen der 
Staats-Realitäten Antheil nehmen zu kön- 
nen. Innsbruck den rs. Mai 1808. 
Königliches General-Landes-Kom- 
missariat, als DProvinzial= 
Etats-Kuratel. 
Graf von Arco. Widder. 
v. Täuffenbach. 
  
Die nächsikemmende Aufnahme in das kinigll- 
che Kadeten= Korps betresfend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Seine Majestät der König sind des aller- 
gnädigsten Willens, bis nächsten Herbst 20 
Jünglinge in das Kadeten-Korps aufzuneh- 
men. 
DieEigenschaften, welche zur Ansuchung er#- 
foderlich sind, erldutern sowohl das Mäuchner- 
Regierungsblatt vom Jahre 1gos, XXXIV. 
  
1010 
Stück, als auch die in den Buchhandlun- 
gen zu München, tandshut, Steaubing, 
Amberg, Bamberg, Ansbach, Ulm, Augs- 
burg und Innsbruck zu findende gedruck- 
te Auszüge des tehrkurses; — auch schreibt 
selbes die Belege vor, welche den Bitt- 
schriften anzufügen kommen. 
In dem XXXX III. Stü#cke des Regie- 
rungsblattes v. J. 1806 ist ersschtlich, was 
zur gänzlich unentgeldlichen Aufnahme erfor 
derlich ist. 
Seine Majesiät sezen den lezten Termin 
zur Einsendung der diesfallsigen Bittschrif- 
ten auf den rs. August l. J. Später einge- 
sendete, oder mit den gehörigen Belegen nicht 
versebene Gesuche werden als nicht einge- 
laufen angeseben, weil diese Ankündigung 
so lange vorausgehet, und der Auszug des 
tebrkurses vollständig und genau jedem die 
vorgeschriebene Erfodernisse bekannt macht. 
Daher darf auch seder Vater, der zu spde 
kommt, es seiner eigenen Saumseligkeit zu- 
schreiben, wenn seines Sobnes Anstellung 
vereitelt wird. München den 17. Mai 1308. 
Königliches Kadeten-Korps-Kom- 
mando. 
Werneck, Gen. Major. 
CWiteerdische falsche Sechskreuzerstücke betref- 
end.) 
  
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Es befinden sich zweierlei Sorten falscher 
Würtembergischer Sechskreuzerstücke im Um- 
laufe, welche von weissem Kupfer ohne allen 
Wertb sind. 
Die eine Sorte vom Jahre 18 ist an 
dem ganz unvollkommenen, schiesen, krum-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment