Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1808
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
3
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1808
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Full text

1033 
Königlich-Baierisches 
1034 
RNegierungsblatt. 
  
XXIV. Stück. München, Freitag den 27. Mai 1808. 
  
  
Geseze 
des 
königlichen Zivil: Verdienst= Ordens 
der Baierischen Krone. 
Wir Maximilian Joseyh, 
von Gottes Gnaden König von Baiern. 
So wie Wir für ausgezeichnete Verdienste 
des Wehrstandes Unserer Monarchie durch 
den militärischen Verdienst= Orden ein Ehren= 
denkmal zu stiften bedacht waren, eben so 
wollen Wir auch den vorzüglichen Civil= 
Staatsdiensten und den hervorstechenden Tu- 
genden und Verdiensten der Staatebürger 
aller Klassen eine ehrenvolle Auszeichnung 
gewähren; Wir haben daher beschlossen und 
beschließen wie folgt: 
J. 
Es soll ein eigener Verdienst-Orden 
unter dem Namen der Baierischen Krone 
gebildet, und zum Tage seiner Gründung 
soll der a7. Mai bestimmr werden. 
II. 
Diesem soll seiner Zeir ein Fond ange- 
wiesen werden, aus welchem für eine be- 
stimmte Zahl von Mitgliedern aller Klassen 
angemessene jährliche Einkünfee gebildet wer- 
den können. 
III. 
Jeder Eingebohrne, welcher dem Staate 
vorzügliche Dienste geleistet, sich durch hö- 
here bürgerliche Tugenden ausgezeichnet, oder 
um den Nuzen und Ruhm des Vaterlan= 
des sich besonders verdient gemacht har, 
kann in den Verdienst Orden aufgenommen 
und zu allen Klassen desselben beferdert 
werden. 
IV. 
Auch wird die Verleihung desselben an 
Auswertige, deren Würdigkeit anerkannt ist, 
vorbehalten. 
V. 
Der Verdienst-Orden bestehe aus vier 
Klassen, deren die erste zwölf Großkreuze, 
67
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment