Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1808
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
3
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1808
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. (11)
  • Title page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7.)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)
  • 30. Stück (30)
  • 31. Stück (31)
  • 32. Stück (32)
  • 33. Stück (33)
  • 34. Stück (34)

Full text

„ 
Repertorium 
der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen 
vom Jahre 1828. 
  
II. in alphabetischer Ordnung. 
  
  
——“““"“s-“:I 
  
  
  
  
  
eitenzahl. 
A. 
Abschätzung des Grundes und Bodens, s. Grundsteuersystem. 
Abtretungen, f(. Avulsen — Dieêmembrationen. 
Abzüge, 2 monatliche, zur Armen-Haus= Haupt= und Prämien= Casse, von den Besol- 
dungen der im Civil= oder Militair Etat versorgten Unteroffiziere und 
Gemeinen — diesfallsige Bestimmungen, . . . . . 167. 
- s. Schulden. 
Accisbedienten und Thorschreiber — inwiefern sie amtlich von den Thorwachten 
  
zu unterstuͤtzen seien, . 156. 
Acciseinnehmer auf dem Lande — deren Wohnungen sind nicht frei von Militair= 
leistungen, . . 136. 
Advocaten, removirte und luspendirte, s. Geschlechtsvo rmundschaft. 
Agentschaften, f. Fever-Versicherungs-Anstalten. 
Amtshauptleute, (. die ihren Wirkungskreis betreffenden Gegenstaͤnde. 
Anstalten, gemeinnuͤtzige, oͤffentliche, s. Armen--ꝛc. Anstalten. 
Apothekerlehrlinge sollen von Militairapothekern nicht angenommen werden, 159. 
Appellationen, vor dem kathol. geistl. Consistorio eingewandte und an das Vica— 
riatsgericht gerichtete — diesfallsiges Verfahren, 5½ 43 — 44. 
- diesfallsige Urthel hat das kathol. geistl. Consistorium zu pobliciren, . 44. 
Arbeits stuben fuͤrs Militair in Standquartieren — deren Ausmittelung und Bezahlung, 96. 
Armaturstuͤcke, s. Militaireffecten. 
Armencassen — Beiträge dazu haben Oberoffiziers an ihren Aufenthaltsorten nicht 
zu versagen, . 167. 
Armen", Corrections= und Gefängniß, auch offentliche gemeinnuͤtzige Anstalten 
— die, dazu bestimmten Gebaͤude und Grundstuͤcke sind frei von Militair— 
  
leistungen . . 132. 
Arreststuben, s. Militairgefängnisse — Marscheinquartierung. 
Arretirungen von Civilpersonen durch Militair — desfallsige Bestimmungen, 156. 
- arretirte Civilpersonen hat die Polizei, arretirte Militairperso— 
nen das Militair in Verwahrung zu nehmen - 
- von Militairpersonen — diesfallsige Verechshungen und Höliegenhei- 
ten der Civilbehörden, . . . . 157. 
Artillerie ist auf Maͤrschen in Orten an der Etraße. zu verquartieren, . . 174. 
Artillerie-Train — vesse Verquartierung auf Märschen, . . . . . 175. 
- reitende, s. Pferde. 
ürineimitte — inwiefern sie bei Milikairhospitälern anzukaufen und zu dis pen- 150 
iren 0 ·4 o s o O 0 s 
2
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment