Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1808
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
3
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1808
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Full text

121 
noch andere zur feineren Ausbildung ge- 
börige, und in dieser Hinsicht böchst 
empfeblungswertheallgemeine 
Wissenschaften studirt zu baben, 
wird, so wie jede freiwillige Erweiterung 
des wissenschaftlichen Strebens, nicht nur 
mic Wohlgefallen aufgenommen, sondern 
auch bei künftigen Anstellungen zum be- 
sonderen Verdienste angerechnet werden. 
b. Aus dem speziellen Lehrkursus 
bat er zu erweisen, daß er, nach Anleitung 
des nachverzeichneren Abrisses der spe- 
ziellen akademischen tehrkurse, 
niche nur alle jene lehr-Gegenstände, welche 
zu dem bestimmten Seaaksdienste (oder Beru- 
se) dem er sich widmen will, nothwendig 
s#nd, studirk, sondern auch einige seinen künf- 
btigen Dienstverháltnissen nüzliche Zweige 
anderer Wissenschaften berücksichtiget Habe. 
§. 2. Diesenigen Kandidaten, welche 
einem tebramte, oder dem gelehrten Stande 
sich besonders widmen wollen, mussen, nebst 
den allgemeinen Wissenschaften und den spe- 
ziellen ihres bestimmten künftigen lehrfaches, 
vorzüglich beweisen, daß ste das pbilolo- 
gische Studium mit Eifer und Erfolge 
betrieben baben. 
. 3. Jeder studirende Inländer ist 
verbunden, auf der Universttdt vor dem Ue- 
bertritte zu einem speziellen Fach- 
studium den néthigen allgemeinen Wis- 
senschaften zwei ganze Semester, den 
besonderen Wissenschaften seines Fachstu- 
diums aber drei Jahre vollsiändig zu 
widmen. Diese Studienzeit ist genau zu 
122 
beobachten. Eine Ausnabme findet nur in 
Absicht derjenigen Akademiker statt, die sich 
ausweisen koͤnnen, das Studium der 
allgemeinen Wissenschaften auf 
einem inländischen lycum gebörig ab- 
solvirt zu haben. Solchen ist von der ge- 
sezlich bestimmten vierjäbrigen akademischen 
Seudienzeit das erste, den allgemeinen Wis 
senschaften bestimmte Jahr zu erlassen, und 
der Eintritt zu einem speziellen Fachstu- 
dium sogleich zu gestarten. 
Diejenigen allgemeinen lebrgegenstände, 
für welche der Kandidat in den zwei ersten 
Semestern keine Zeit findet, können wäh- 
rend der übrigen drei, dem speziellen Stu- 
dium gewidmeten Jahre nach einer zweckma- 
bigen Eintheilung gehöre werden; wie denn 
die Uebersicht der in nachfolgendem Abrisse 
vorgeschriebenen speziellen Wissenschaften von 
selbst ergiebt, daß der Akademiker, wenn 
er während des dreijäbrigen Fachstudiums 
täglich nur ## tebrstunden besuchr, nicht 
nur alle nothwendigen Haupt= und Hilfs- 
Wissenschaften seines Berufes, sondern auch 
noch einige der besonders empfohlenen allge- 
meinen oder speziellen tehrgegenstände hören 
kann. 
Abriß der Lehr-Gegenstände 
der speziellen akademischen Fach- 
studien. 
I. Theologischer Lebrkursus. 
A. Nothwendige tehrfächer. 
) Hauptwissenschaften. 
1.) Encyklopädie und Methodologie des 
theologischen Studiums.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment