Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1808
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
3
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1808
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Full text

129 
1.) An das königliche General: tandes- 
Kommissariar, 
2.) an das königliche General9tandes- 
Kommissariat, als Etats-Kuratel, 
3.) an das koönigliche General= tandes- 
Kommissariat, als Etats= Kurarel des Kom- 
munal= Vermäögens, · 
4.) an die koͤnigliche landes-Direktion 
eingesendet. 
Es ist die Verfuͤgung getroffen worden, 
daß im ersten und zweiten Falle der Se- 
kretar des General-tandes-Kommissariats, — 
im dritten Falle der Sekretär des General-tan= 
des: Kommissariats, als Etats-Kuratel des 
Kommunal-Wesens,—im vierten Falle der Ex- 
peditor der königlichen tandesdirektion den 
Empfang durch eigenbändige Unterschrift 
und beigedrucktes Amts-Inü#igel bezeuge. 
Welches Jedermann zur Wissenschaft mit 
dem Anbange bekannt gemacht wird, daß die 
Bescheinungen in vorgeschriebener Form nur 
allein als richtige und beweisende Belege der 
geschehenen Erlage angenommen werden. 
Muͤnchen den 28. Dezember 1807. 
Königliches General= tandes- 
Kommissariat in Baiern. 
Freiherr von Weichs. 
von Schmdger. 
(Den Anfang eines neuen Lehrkurses der Hebam- 
menkunst zu Ulm betreffend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Es wird biedurch bökannt gemacht, daß 
am ersten Tage des künftigen Monats April 
ein neuer tehrkurs der Hebammenkunst zu 
Ulm anfange. 
  
130 
Die landgerichte, Polizei-Direktionen 
und unmittelbare Beamtungen erbalten dem- 
nach den Auftrag, wenn in ihren Bezir- 
ken neue Hebammen erfoderlich sind, unver- 
züglich mit den erfoderlichen Eigenschaften 
begabte Personen zu Hebammen wähblen zu 
lassen, und das Verzeichniß derselben, samt 
den von den Pbysikern auszustellenden Tang- 
lichkeits-Zeugnissen, zur Einsicht und Ge- 
nehmigung, oder, wenn man in ihren Bezir- 
ken keiner neuen Hebamme bedarf, eine Febl- 
Anzeige längstens bis den 1. März an die 
unterzeichnete Stelle einzusenden. 
Ulm den 20. Dezember 1807. 
Königlich = Baierische tandes- 
Direktion in Schwaben. 
Freiherr vdn Grafenreurh. 
Wilhelm. 
  
(Freiwillige Beiträge für verwundete Krieger be- 
trefsend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Zur Unterstüzung der verwundeten vater- 
ländischen Krieger hat: 
1.) Eine Gesellschaft von Staatsdienern 
in der Provinzial-Haupt-Stadt Ansbach 
die Summevon 67 fl. zo kr. gesammelt, und 
2.) Der Pfarrer zu Mitteldachstetten 
und seine Gemeinde einen freiwilligen Bei- 
trag von 15 fl. 30 kr., nebst 21 Pfund 
teinwand und Charpien, eingesender. 
Ansbach den 20. Dezember 1807. 
Königlich= Baierisches General= 
tandes. Kommissariat in Franken. 
Graf von Thürheim. 
Stärmer.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment