Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1808
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
3
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1808
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Full text

155 
(Die Konkurs-Prüfung der tbeologischen Pfarr- 
amts-Kandidaten protestantischer Religion in 
der Provinz Obernpfalz betressend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Nachdem Seine königliche Majestät von 
Baiern, in Gemäßbeit allerhöchster Ent- 
schließungen vom 7. November und 14l. De- 
zember dieses Jabres, allergnddigst befoblen 
baben, daß zur Wiederbesezung zweier gegen- 
wärtig erledigter protestantischer Pfarreien, 
und zum Behufe der Begutachtungen bei 
künftig erledigt werdenden Pfarrstellen, eine 
Konkurs-Prüfung der Kompetenten in Sulz- 
bach veranstaltet, und eine Klassifikation der- 
selben nach ihren Keuntnissen und Fähig- 
keiten bergestellet werden solle; so wird den 
inländischen Pfarramts-Kandidaten biedurch 
bekannt gemacht, daß man diese Konkurs- 
Prüfung auf den 8. Februar künfeigen Jah- 
res in dem Pfarrbause zu Sulzbach festgesezt 
babe. Alle diesenigen, welche bei gegenwär- 
tigen und künftigen Diensteserledigungen be- 
rücksichtiget zu werden wünschen, mögen sich 
daber bei derselben einsinden; baben aber för: 
dersamst, und in Zeiten die Original: Zeug- 
nisse über ihre akademischen Studien, über 
ibre Aufnahme als Pfarramts-Kandidaten, 
und über ihr bisheriges sietliches Betragen, 
mittelst einer Vorstellung, hierorts vorzule- 
gen. Amberg den Zo. Dezember 1807. 
Königlich: Baierischet andes- 
Direktion, als protestantisches 
Konsistorium. 
Sigmund Graf ven Kreith. 
von Schleie. 
–. — — 
132 
Die Taglohns-Bestimmung für Zimmerleute, 
Mauerer, Handlanger, und Buben bei Bauten 
in der königlich = Baierischen Provinz Neuburg 
betresfsend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Die seit einigen Jahren, und zwar bis auf 
38 kr. täglich für Zimmer= und Mauerer= 
Gesellen, und in eben diesem Verbältnisse für 
Handlanger und Buben bei Bauten in der 
königlich= Baierischen, Provinz Neuburg 
erböhte Taglobns = Bestimmung war Folge 
der steigenden Theuerung aller tebens-Be- 
dürfnisse. Die nun aber wieder mehr und mehr 
eintrettende Wohlfeile derselben muß Ernie- 
drigung dieser Taglohns-Bestimmung veran- 
lassen; und es wird daher solcher Taglohn 
auf ze kr. für Gesellen, 22 kr. für die Hand- 
langer, und 15 kr. für die Buben zurück- 
gesezt. 
Sämtliche Polizei-Bebörden, welche sol- 
che Zurücksezung nicht selbst schon früheren 
Weisungen zu Folge vorgenommen haben, 
werden demnach beauftragt, gegenwärtige Be- 
stimmung öffentlich und allgemein bekannt zu 
machen, und darauf allenthalben der Art ge- 
nau einzuhalten, daß durch von Privaten un- 
geeignet gegebenen höberen Taglohn den öf- 
sentlichen und allerbchst-berrschaftlichen Ar- 
beiten die Arbeiter keineswegs entzogen wer- 
den. Reuburg den zo. Dezember 1807. 
Königlich= Baierische kandes- 
Direktion. 
Eraf von Tassis. 
Barth.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment