Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1808
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
3
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1808
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Full text

1341 
lungen mit Vericht zur Genehmigung vorlegen 
werden. Neuburg den 31. Mai 1808. 
Königliche Landes-Direktion 
in Neuburg. 
Graf von Tassis, 
von Heckel. 
  
(Die Jahlung der Laudemlen von den Unterkäufern 
grundbarer Güter ün Eichstäde#ischen betref- 
fend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Nach den bestehenden königlichen Gesezen 
und Laudemial-Ordnungen ist jeder neue 
Gutsmaier, oder Gurskaufer handlöhniger 
Güter schuldig, das Laudemium zu bezahlen, 
oder der neue Maier hat, wenn das grund- 
bare Gut ein altbaierisches Kastenamtsgut ist, 
Maierschafts, Fristen-Entrichtung sich zu er- 
bitten; ist das Gut aber ein neubaierisches, 
oder von einem Seifte, Kloster 2c. erlangtes, 
so kann sich der Käufer zu der Grundherrlich- 
keies: Ablösung nach den bestehenden Gesezen 
verstehen. 
Diese Geseze machen keinen Unterschied, ob 
der Käufer das handlohnbare Gut in der 
Absicht gekauft habe, um selbes länger zu be- 
sizen, eder das Gut stückweise zu verkaufen. 
Bei dieser Bewandniß wird die von den 
ehemal Eichstädrischen Landesstellen erlassene 
Verordnung: daß dersenige Käufer handlbh- 
niger Güter, welcher sich zu Prokokoll erkläre, 
er kause das Gut in der Absicht, selbes zu 
zertrümmern, und welcher die Guts-Zertrümme- 
rung inner zwei Monaten ausführt, frei von 
der HandlohnsEnrrichtung sey, als zu dies 
1342 
seitigen Gesezen nicht passend, für aufgehoben 
erkldrt. " 
Die königlichen Landrichter= und Rentämter 
des ehemaligen Fürstenthums Eichstädt, welche 
hieher geschlagen sind, erhalten daher die Wei- 
sung, sich hienach zu achten, und im Falle 
einer Gutszertrümmerung den gegenwär#igen 
Besizer zur Vernahme derselben in eigener 
Person zu ermuntern, damit ihm der ganze 
Nuzen des durch die Guts= Zertrümmerung er- 
zielten höheren Kaufschillings zugehe. 
Neuburg den 31. Mai 1308. 
Königliche Landes= Direktion 
in Neuburg. 
Graf von Tassss. 
von Heckel. 
  
Aufträgec. 
An sämtliche Landgerichte in Tirol. 
(Die Vorkehrungen wider die Bergfälle betressend.) 
Im Namen Seiner Mogjestät des Königs. 
Da man sich von dem Nuzen und der Zweck- 
maͤssigkeit der von dem königlichein Strassen- 
bau: Direktor Freiherrn von Aretin juͤngst 
zum Drucke gegebenen Abhandlung über die 
Minel, Bergfällen vorzubeugen, für die Ein- 
wohner Tirols überzeugt hat, so wird man 
einem jedem Landgerichte einen Abdruck hievon 
zufertigen lassen, damit es die untergeordneten 
Gemeinden mit den hierin enewikelten Ideen 
vertraut mache, und sorge, daß die angezeig- 
ten zweckmässigen Verwahrungs= und Hilfs- 
mirtel gegen die immer mehr zunehmenden 
schadlichen Murrbrüche in Anwendung gebracht
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment