Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1808
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
3
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1808
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Full text

1458 
— — 
1457 
und von Seite der Gattin in der Ehe mit 
einem Advokaten geboren worden sind. 
IV. Titel. 
Verwaltung des Vermögens. 
XXII. Art. Dem Vermögen ist eine 
isolirte Verwaltung zugestanden, welche 
sich nach dem Zwecke dieser speziellen Anstalt, 
in die Kategorie der besonderen Stiftungs-Ad- 
ministrationen der Wohlehätigkeie reihet. 
KXIII. Art. Diese besondere Administra- 
tion besteht aus einem Chef und aus einem 
Rechnungsführer. « 
Der Chef wird aus den Vorstaͤnden der 
Justiz= Tribunale; der Rechnungsfuͤhrer aus 
der Zahl der Advokaten gewählt. 
XXIV. Art. Die Nomination des Chefs 
und des Rechnungsführers erstreckt sich jedes- 
mal auf ein Jahr, nach dessen Verlaufe 
sie enrweder in denselben Individuen bestätiget, 
oder in anderen erneuert wird. 
XXV. Art. Die Funktion des Chefs 
ist mit keinem Gehalte verbunden; das 
Funktions= Gehalt des Rechnungs- 
führers wird mindestens auf einhundert 
zwanzig Gulden, und höchstens auf zwei- 
hundert Gulden regulirt; worüber am 
Ende des Jahres bei dem Absolutorium über 
die Rechnung nach dem Umfange der Funk- 
tion und dem motivirten Gutachten des 
Chefs der Administration von der obersten 
Seiftungs-Kuratel die Assignation ertheilt 
wird. 
XXVI. Art. Die besondere Administration 
dieser Pensions-Anstalt wird im Allgemeinen 
den durch das organische Edike über die Ge- 
neral= Administratilon des Stistungs-Verws- 
gens vom r. Oktober 1807 errichteten Stif- 
cungs= Administrationen in den Befugnissen 
und Verbindlichkeiten gleich gestellt. 
XXVII. Art. Dem Chef der Administca- 
tion liegt insbesondere die Konservation 
der Anstalt in allen Beziehungen und die Be- 
eichts-Erstattung an die oberste Stif- 
cungs-Kuratel in allen einschlägigen Fallen ob. 
Dem Rechnungsführer liegt die Perzep- 
tion der aus dem Fundirungs und Ergän= 
zungs-Vermögen der Anstalt hervorgehenden 
Renten; die Prástation der aus diesen 
Renten zu bestreitenden Penstlons= Lasten, — 
und die Verrechnung dieser Perzeption und 
Prstation ob. 
XXVIII. Are. Zur schnellen Rentt 
rung des Fundirungs = Vermögens, zur 
leichten Perzeption der Rente, und zur 
sicheren Erfüllung des Denssons-Zwe#ckes 
werden sowohl die vorhandenen und einzieh- 
baren, als alle neu enrstehenden Kapitalien 
in die Zentral: Stiftungs-Kasse gelegt, welche 
theils die fünfverzenrige Fruktifizirung 
derselben, theils bis zur vollen Einbringung 
des Ergänzungs-Vermögens jedesmal den 
unverzinslichen Vorschuß leistec. 
XXIX. Art. Die Rechnung der beson- 
deren Administration dieser Pensions-Anstalt 
wird mit ihren Belegen unmittelbar zum Zen- 
tral: Rechnungs-Kommissariate des Innern 
zur Erinnerung, und nach derselben Erfül- 
lung, zur Vorlage des Absolutorkums über- 
geben.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment