Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1810. (5)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1810. (5)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1810
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1810.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
5
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1810
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1810. (5)

Full text

737 
3) auch über die für das laufende Etats- 
jahr zu bewilligenden Nachlässe, in so 
ferne das noch zu emanirende Nachlaß= 
Regulativ bis dahin noch nicht zur Br- 
kanntschaft und Wirkung gekommen seyn 
sollte, die def nitiven Verfügungen an die 
Kreis-Finanz-Direktionen erlasse. 
Hienach haben sich die sämtlichen hiebei. 
betheiligten Stellen zu achten. 
München den ro. August #rgro- 
Max Joseph. 
Graf von Monegelas. 
Auf kdniglichen allerhdchsten Befehl 
der General.-Sekretür 
G. Geiger. 
— # 
Bekanntmachungen. 
(Den- Koakirs zur Aufrahme in die Central= 
Veterinärschule betreffend.) 
Das allergnädigst erlassene Organisations= 
Edikr, die königliche Central-Veterinärschule 
betreffend dd. 1. Februar r 810 (stehe Regie- 
rungsbl. Stück VIII. Tit. III. G. 17 S. 122) 
verordner, daß der alljährliche Veterinar= Elet 
ven = Aufnahms-Konkurs jedesmal vor dem 
. October vor sich gehen fdll. 
Diesär Konkurs wirb nun hiemit auf dem 
nächstkommenden 20. September mit dem Be- 
merken ausgeschrieben und öffenrlich kund ge- 
machr, daß alle diejenlgen, welche sich der 
Vecerinärkunde widmen wollen, einerstits an 
obbesagtem Tage persönlich erscheinen, ande- 
rerseits sich aber auch mit allen erfoderlichen. 
legalen Zeugnissenz, welche das organische 
Edikt. Tir. III. G. 16. S. 121 sul. Lit. 
738 
a. b. c. d. als vorläufige Bedingnisse fodert, 
um so gewisser versehen, als Niemand ohne 
diese gesezmässig vorgeschriebene Legitimation, 
wenn folches nicht früher schon durch die be- 
rrefsendem königlichen Kandgrrichte oder Land- 
gerichrsärzte geschehen wäre, zum Konkurse 
zugelassen werden wird., 
München den 1. September 1370, 
Königliche Central-Veterinär= 
Schule. 
Freiherr von Kosling. 
Sartorif. 
Cie Erledigung der Kuratie am innern Varto- 
lomeberg betressend.) 4 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Am 8. April l. J. ist die Kurakie am innerm 
Barrokomeberg, unter den Kirchenspren- 
gel von Brixen, und vos Wahldekanat Feld- 
kitch gehörig, durch Todfall erlediget worden. 
Ihre Erträgnisse bestehen in 330 fl. Jqo kr.% 
Kapitals-Zinsen, und die Abgaben hicvon in 
31 fl. 53 kr. . · 
Eines jeweiligen Kilraten Verbindlichkeiten! 
beschraͤnken sich auf die unbedingte Aushilfe 
in der Serlsorge, und auf die Lesung wo- 
chentlicher 3 Sciftungsmessen. 
Die Bewerber hierum haben ihre Bitt- 
schriften binnen r4• Tagen bei der unterfer- 
tigten Stelle einzureichen. 
Kempten am 11. August M 1810. 
Königliches General= Kommissa- 
riat des Iller-Kreises. 
Graf von Reisach. 
Wilhelm.- 
praes. 4. Sept. 
(49)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment