Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1810. (5)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1810. (5)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1810
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1810.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
5
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1810
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1810. (5)

Full text

843 
vollstaͤndig zu fertigen, vorzuͤglich aber unter 
den Pfarr-Lasten die Zahl der norhwendigen 
Hilfs-Priester, das Bauschillings-Kapital, 
dessen Zinsen und Fristen, richtig anzugeben, 
und den Pfarr-Rachfolgern die Erlangung 
der erfoderlichen Notizen, soviel an ihnen ist, 
zu erleichtern. 
Wir lassen Dieses durch das Regie- 
rungsblatt zur allgemeinen Wissenschaft und 
Nachachtung bekannt machen. 
München den 33. September 1810. 
Marx Jose ph. 
Graf von Montgelas. 
Auf kdniglichen allerhöchsten Befehl 
der General= Sekrerär. 
F. Kobell. 
(Die künftige Administration über die Central-Pen- 
sions-Anstalt für die Hinterlassenen der Ad- 
vokaten betreffend.) 
Wir Marimilian Joseph, 
von Gottes Gnaden König von Baiern. 
Nachdem Wir Unsern vormaligen Pr 
sidenten des Ober-Appellationsgerichtes Gra- 
sen von Reigersberg unterm 10. August 
I. J. zu Unserem Staats= und Konferenz- 
Minister der Justiz befördert haben, wodurch 
die von demselben zu Unserer vollkommenen 
Zufriedenheit und zum allgemeinen Danke der 
betheiligten Korporation versehene Stelle eines 
Chefs der Central-Pensions-Anstalt für die 
Hinterlassenen der Advokaten Unseres Reiches 
eröffnet worden ist, so ernennen Wir hiezu in 
Folge des XXIII. Artikels der Fundations: 
Urkunde vom à7. Juni 1808. Unseren Ap- 
pellationsgerichts-Präsidenten der Isar= und 
  
844 
Salzach-Kreise, Klement Freiherrn von Ley- 
den in der Zuversicht, daß derselbe mit glei- 
cher Thärigkeit das Wohl dieses Instituts zu 
befördern und dessen Begründung zu sichern 
sich bestreben werde. 
Wir lassen dieses durch das Regierungs= 
blatt zur öffentlichen Kenntniß bringen, da- 
mit sich die Appellationsgerichte sowohl, als 
die kontribnablen Individuen hiernach zu rich- 
ten wissen. 
München den 33. September 180. 
Marx Josepp. 
Graf von Montgelas. 
Auf kbniglichen allerhdchsten Befehl 
der General-Sekretär 
F. Kobell. 
(Die Erledigung der Pfarrei Margarethen= 
ried betreffend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Durch die von dem Driester Peter Paul 
Deininger Pfarrer zu Margarethenried nach- 
gesuchte Emeritirung ist diese Pfarrei erlediget 
worden. 
Sie zaͤhlt zoo Seelen, ist im Landge- 
richte Moosburg und bischöflichen Vikariate 
Freising entlegen. 
Derselben Erträgnif beluft sich auf 760 fl. 
Die Supplikanren um diese Pfarrei ha- 
ben ihre Bittschriften nebst erfoderlichen Zeug- 
nissen in Zeit 14 Tagen einzureichen. 
München den 20. September 1310. 
Königliches General-Kommissariat 
des Isar= Kreises. 
de Troge, Direkter. 
Rainprechter.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment