Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1810. (5)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1810. (5)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1810
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1810.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
5
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1810
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1810. (5)

Full text

11 
den, oder im Falle eine eigene Polizeistelle 
für den Ort existirt, dieselben an diese zur 
Verwendung geben. 
Damit aber auch die Perceptions-Behör= 
den der Succeumbenzgelder einige Kontrolle 
haben, so werdet ihr ferner angewiesen, von 
dergleichen Erkennenissen das treffende Gene- 
ral-Kreis-Kommissariat, welchen die Leitung 
der Armenpflege obliege, in Kenntniß zu sehen, 
welches sodann bei Einsendung der Rechnun- 
gen die richtige Verwendung dieser Ergän- 
zungs-Beiträge prüfen lassen wird. 
München den 24. Dezember 18o9. 
Aus Sr. Majesiät des Kdnigs Spezial-Vollmacht. 
Graf Morawitzky. 
Auf könnglichen allerhochsten Befehl 
der General-Sekretaͤr 
Nemmer. 
(Den Winter-Biersatz im Isarkreise betreffend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Dazu Folge allerhöchster Entschließung vom 
15. dieses Monats die Erhöhung des Winter- 
Biersatzes des verflossenen Sudjahres für das 
gegenwäreige provisorisch um einen Pfen= 
ning bewilliget wurde, so ist hienach bis 
auf weiters die Maß Wintesbier zu 3 kr. 
3 pf. — in den Landgerichten Miesbach, 
Tölz, Weilheim, Werdenfels, und Wolf- 
ratshausen aber zu 4 kr. vom Ganter aus 
derleitzugeben; welches hiemit in Gemäß- 
heir den bereits unterm 18. dieß an die kö- 
miglichen Landgerichts= und Holizeibehörden 
12 
erlassenen Weisung öffentlich bekannt gemacht 
wird. 
Muͤnchen den 28. Dezember 1809. 
Koͤnigliches General-Kommissa— 
riat des Isar-Kreises. 
Freiherr v. Weichs. 
Rainprechter. 
(Die Erledigung der Pfarrei Eching im Landge- 
richte Laudsberg betreffend.) 
Im Name# Seiner Majestät des Königs. 
Das unterfertigte General-Kommissariat 
bringt hiemit durch das Regierungsblatt den, 
am §. dieses Monats erfolgten Todd des Pfarrers 
Anton Ziegler zu Eching, und die hier- 
durch sich ergebende Erledigung dieses Pfarr- 
amtes zur öffentlichen Kenntniß, mit dem 
Anhange, daß die zur Diszes Augsburg und 
zum Wahldekanate Oberalting gehörige Pfar- 
rei Eching eine Seelenzahl von 201 Koͤpfen 
umfaßt, worunter 81 männliche und 88 weib- 
liche Kommunikanten sich befinden, und im 
ungefähren Ertrage aus dem Widdum, dem 
Zehente, der Stoll und den übrtgen kirch- 
lichen Gebühren auf mehr als 403 Gulden 
zu berechnen ist. Die Bewerber um diese 
Pfarrpfründe haben sich binnen 14 Tagen 
mit den erforderlichen Zeugnissen des Ordi- 
nariats, des Landgerichts und der Disteikre- 
Schulinspektion an das unterzeichnete Ge- 
neral-Kommissariat zu wenden. 
Augsburg den 20. Dezember 1809. 
Königliches General-Kommissa 
riat des Lech-Kreises. 
v. Mertz. 
v. Lofabrique.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment