Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1810. (5)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1810. (5)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1810
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1810.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
5
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1810
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1810. (5)

Full text

13 
(Die Belobung des Thaddaͤ Steinbrecher be- 
tieffend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Koͤnigs. 
Seine königliche Majestät haben unterm 
27. Dezember l. J. allergnaddigst zu be- 
fehlen geruht, daß dem Thaddaqus Stein- 
brecher, Bräuerssohn von Toölz, die 
allerhöchste Zufriedenheit wegen der patrioti- 
schen Gesinnungen bezeugt werden soll, wel- 
che derselbe durch freiwillige Besorgung der 
oft mit persönlicher Gefahr verbundenen Or- 
donanzritte besonders zur Erleichterung des 
Verpflegungswesens bei der unter dem Kom- 
mando des Obersten Grasen v. Arco be- 
standenen Brigade im lezten Feldzuge bewie- 
sen hat. Dieses wird hiedurch zur allgemei- 
nen Kenntniß gebracht. 
München den 30. Dezember 1809. 
Königliches General= Kommissa= 
riat des Isar-Kreises. 
Freiherr v. Weichs. 
Rainprechter. 
  
(Befdrderungen im Schüzen-Korps der Natio- 
nal= Garde Zter Klasse in München detref- 
fend.) 
Im Namen SeinerMajestaͤt des Koͤnigs. 
Vermög allerhöchsten Reskripts vom 25. 
dieses Monats und Jahre rückt der Schützen- 
Haupemann Sutrtner in die erste Kompa- 
Inie dieses Korps der National-Garde zter 
Klasse in München vor, und die ate Kom- 
pagnie erhält der bisherige Oberlieutenant 
Alois Sabbadini. 
  
14 
Der Oberlientenant Joseph Kornfelder, 
welcher wegen Gebrechen zum fernern Dienste 
untauglich geworden, erhält unter Bezeigung 
der allerhöchsten Zufriedenheit mit dessen ge- 
leisteten Diensten dergestalt die Entlassung, 
daß derselbe die Schützen-Unisorm als Haupt- 
mann bei feierlichen Gelegenheiten forttragen 
duͤrfe. « 
FernersindlmbenannkenKorpoallergnä- 
digst befoͤrdert worden: der bisherige Unter- 
lieutenant Sebastian Kahn zum Oberlieu- 
tenant, dann Joseph Salinger, und 
Peter Anton Delmoro zu Unterlieute- 
nanks. 
München den 20. Dezember 1809. 
Königliches General= Kommissea- 
riat des Isar-Kreises. 
Freiherr v. Weichs. 
Kainprechter. 
  
(Beiträge für verwundete baierische Krieger be- 
treffend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
An Unterstüzungsbeiträgen für verwundete 
vaterländische Krieger sind bei unterfertigter 
Stelle ferner eingegangen: 
Durch das königliche General-Kommissa- 
riat des Pegnizkreises die bei der am s. vo- 
rigen Monats abgehaltenen Friedensfeier ein- 
gegangenen Beiträge, als 
a) die von einer zu Rürnberg bei einem 
freundschafelichen Mahle versammelten Ge- 
sellschaft veranstaltete Kollekte von 
60 fl. zo kr.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment