Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1811
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
6
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1811
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Full text

257 
men-Mehrheit gegen den Proponenten den 
Ausschlag giebt, so ist den euch untergcord- 
neten Gerichten erster Instanz hiezu der ge- 
messenste Befehl zu ertheilen. 
I1I. Form. 
Nothwendig muß das Civil vom Kri- 
minal getrennt, und für jedes ein besonders 
Qualifikatione-Buch geführt werden. 
a) Qualifikations-Buch über die Civil= 
Verhandlungen. 
Die Anlage Zifer lI. liesert das For- 
mular dazu. Was darin aufsgenommen 
werden soll, zeigen die Rubriken. Um je- 
doch über deren Anwendung keinen Zweifel 
übrig zu lassen, und die so wesentlich erfo- 
derliche Gleichförmigkeit bei allen Appella- 
tionsgerichten zu erzielen, ertheilen Wir 
nachstehende Anweisung und Erlduterungen: 
1) Das Qualisikations-Buch wird nach 
alphabetrischer Namensordnung der Unterge- 
richte eingerichtet, der Rame des Gerichts 
auf der linken Seite oberhalb der Rubriken 
gesezt, und für jedes einzelne eine angemes 
sene Zahl weißer Blätter zur successiven 
Ausfüllung bestimmrt. 
2) Dasselbe ist mit einem alphabetischen 
Namen-Register der darin vorkommenden 
Personen zu versehen. 
3) Das Rubrum der Akten, welche je- 
deslmmal Gegenstand der Beurtheilung sind, 
wird, nach deren verschiedenen Beschaffenheit, 
in die II. III. oder IV. Kolumne eingetra- 
gen, für welche ihr sie geeignet findet. — 
Für „volumin ös“ und „sehr schwer“ 
sind diejenigen Akten zu halten, welche, wenn 
258 
hleich nicht aus vielen Bänden bestehend, 
durch beträchtliche Vorakten, durch Menge 
und Verschiedenheit der Beweis= und Ge- 
genbeweis-Mittel, durch Umfang der recht- 
lichen Ausführungen eine bedeutende Masse 
zu erwägender und zu beurtheilender Akten- 
stücke bilden, — und nebenbei wegen Un- 
bestimmtheit der Geschichte und des Thatbe- 
standes, wegen Zweideutigkeit oder Verschie- 
denartigkeit der beigebrachten Beweise und 
Gegenbeweise selbst, und deren Widersprüche 
gegeneinander, dann wegen Schwierigkeit 
der zu erörkernden Rechtsfragen, zur gründ- 
lichen Bearbeitung und Enescheidung große 
Anstrengung, Scharfsinn, und außer der 
Rechte-Theorie eine vertraute Bekanntschaft 
mit dem Wesen und den Eigenheiten des ge- 
tichtlichen Verfahrens erfodern. 
Zu den „nicht voluminssen, aber 
verwickelten“ werden solche gerechnec, 
welche zwar nicht durch die Summe der 
Abtenprodukte die Arbeit erschweren, worinn 
jedech die übrigen vorbezeichneten Schwierig- 
keiten alle oder zum Theile, oder in einem 
mindern Grade angetroffen werden. 
Alle übrigen Sachen, wenn sie gleich 
einige Schwierigkeit darbieten, welche aber 
leicht überwunden werden konnte, sind unter 
die „einfachen und leichten“ zu relhen. 
Dain jeder dieser drei Klassen der Sereits- 
Gegenstand wichtig, oder geringfügig seyn 
kann, und diese Eigenschaft an sich auf die 
Schwierigkeit in der Behandlung und Ent- 
scheidung des Streits keinen Einfluß hat,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment