Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1811
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
6
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1811
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Full text

345 
(Die Arrondirung der Stiftungs - Administra- 
tions-Bezirke Lindau und Feldkirch betref- 
fend.) " 
Ministerium des Innern. 
Auf Befehl Seiner Majestät des Königs. 
Nachdem sich Seine Majestät der Kd- 
nig unter Heutigem bewogen gefunden haben, 
die Sciftungen des durch die Formation vom 
16. Oktober v. J. dem Softungs-Admini- 
strations-Bezirke Feldkirch zugerheilten Land- 
gerichtes Innerbregenzerwald mit der 
Distrikts-Administration Lindau zu vereini- 
gen, so wird dieses hiemit zur allgemeinen 
Kenntniß gebracht. 
München den 7. März 1872. 
Graf von Monrgelas. 
Durch den Minister 
der General-Sekretär 
§. Kobell. 
  
(Die Polizei-Kordons-Anlage in dem Regenkreise 
für 1912 betrefsend.!) 
Im Namen Seiner Majestär des Königs. 
Vermog allerhochsten Restripts vom 
19. vorigen Monaks’) haben Seine Ma- 
jestät auf die Anträge der königlichen 
General = Kommissariate, ihnen die Mit- 
tel zur Unterhaltung der dermal noch be- 
stehenden Polizei -Kordons zu verschaffen, 
allergnédigst bewilligt: daß einsweilen der 
Betrag von zwei Driteheilen der nach dem vor- 
liegenden Etatsaproxrimatio berechneten dieß- 
jährigen Exigenz nach dem Seeuerfiße auf 
sämtliche königliche Landgerichte, in welchen 
*) Man sehe das vorbergehende Stück S. 321. 
  
  
346 
der Polizei-Kordon besteht, repartirt und 
durch die koͤniglichen Rentaͤmter erhoben 
werde. 
Da nun die zwei Drittheile der dießjähri- 
gen aprorimanv berechneten Polizei-Kordons= 
Erigenz für den Regenkreis eine Summe be- 
tragen, welche nach dem angenommenen all- 
gemeinen Konkurrenz= Anlags-Fuße in jedem 
Landgerichte durch ur Prozent Konkurrenz= 
Umlage auf das gesamte dem momentanen 
Steuer,: Provisorium unterworfene Vermögen 
erfüllt wird, so werden die königlichen Rent- 
amter des Regenkreises, in welchem sämtliche 
Polizei: Kordons bestehen, hiedurch ange- 
wiesen, diese durch erwähntes aller- 
höchstes Reseript angeordnete Ax Ptozent 
Konkurrenz= Umlage von ihren säm(lichen 
Amtsuntergebenen, mit Ausnahme der neu 
acquirirten Landes Bezirke, unverzüglich zu 
erheben, den Betrag gegen Quittung an die 
ihnen coordinirte Landgerichte zur Verwen- 
dung ausjuhändigen, die Kordons" Umlags= 
Rechnung aber, sobald der Bezug geschlossen 
ist, zur Revision anher einzusenden. 
Regensburg den 8. März 1871. 
Köntgliche FinanzDirektion des 
Regen-Kretses. 
von Seurter, Direktor. 
Gr v Tattenbach. 
  
Den Kordons-Erigenz-Ausstand für 1go# im 
Landgerichte Rosenheim betrefsend.) 
Im Namen Seiner Mafjestät des Königs. 
In Folge eines allerhöchsten Auferages 
vom 26. v. M. wird das unterm rs. Mai 
v. J. in Betreff des Kordons Erigenz-Aus-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment