Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1811
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
6
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1811
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Full text

371 
Art. XII. 
wird allen wechselseitig durch den gegen- 
waͤrtigen Staatsvertrag dem einen, oder 
dem andern der beiden hohen Theilen über- 
lassenen Unterthanen eine Zeitfrist von drei 
Jahren gestattet, innerhalb welcher sie ge- 
genseirig auswandern, ihre Güter, und 
sonstiges Vermögen veräußern, und den 
Erlös davon ganz abgabenfrei exportiren 
dürfen. 
Art. Xlll. 
Was die dermal in den beiderseitigen 
Armeen einrangirten Konseribirten betrift, so 
soll es damit so gehalten werden, wie es 
bei der Abtretung von Wiesensteig beobach- 
tet worden ist. 
Art. XIV. 
Die Ueberweisung der in dem gegenwär- 
tigen Vertrage erwähnten Objekte wird im 
dem Zeitpunkte geschehen, in welchem Bai- 
ern den Besiz der ihm von Frankreich 
angewiesenen Akgquisttionen crlangt, wo so- 
dann Württemberg gleichmäßig die für Ba- 
den bestimmten Zessiens-Obsekte an die 
dazu ernannten kaiserlich französischen Kom- 
missarien übergeben wird. 
Art. XV. 
Die Ratifikationen des gegenwärtigen 
Staatsvertrags sollen in München binnen 
14 Tagen, und wo möglich noch eher aus- 
gewechselt werden. So geschehen Paris 
den 13. Mai 1810. 
(I. S.) Graf von Montgelas. 
(I. S.) Graf von Taube. 
372 
So genehmigen, ratifiziren und bestärigen 
Wir den vorstehenden Staatsvertrag in al- 
len seinen Artikeln und Klauseln, und ge- 
loben andurch für Uns und Unsere Nach- 
folger, denselben nach seinem, ganzen In- 
halte zu erfüllen und aufrecht zu erhalten. 
Dessen zur Urkunde haben Wir gegen- 
wärtige Ratifikation mittels Unserer eigenen 
Umierschrift volliogen, und dieselbe mit Un- 
serm größern keniglichen Jusiegel versehen 
lassen. 
So geschehen und gegeben in Unserer 
Haupt= und Restdenzstadt München am Er- 
sten Juni des Jahres Eintausend achthun- 
dert und zehn, Unsers Reiches am fünften. 
Max Joseph. 
Graf von Monegelas. 
Auf königlichen allerbdchsten Befehl 
der General-Sekretär 
Baumüller. 
  
Bekanntmachungen. 
  
(Die Einführung des allgemeinen Steuer-Pro- 
visoriums in der Stadt Muuchen betreffend.) 
Wir Maximilian Joseph, 
von Gottes Gnaden Kömg von Batern. 
Nachdem wegen verschiedener eingetretenen 
Hindernisse die Steuer-Perzeption für die 
Etats-Jahre ros und 1o#### in Unserer 
Haupt= und Residenz= Stadt München sus- 
pendirt geblieben ist, so haben Wir beschlos- 
sen, das allgemeine Steuer-Provisorium in 
genannter Hauptstade noch früher eintreten 
zu lassen, als die neuen Steuer-Prozeme
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment