Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1811
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
6
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1811
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Full text

381 
nach geschehener Publikation des gegenwaͤrti- 
gen Kartels beweislich, gegen ihren freien 
Willen, zu Kriegsdiensten angeworben, und 
mit Gewalt aufgehalten werden, unweiger- 
lich und unentgeltlich losgelassen und ausge- 
solgt werden. 
3) Alle und jede von der Landmiliz sowohl, 
als sonst bereits zum Dienste Konfkribirte, 
wie auch überhaupt alle junge Mannschaft, 
die ihrem gnddigsten Landesherrn die von 
beiderseits präskribirten Kriegsdienste noch 
nicht geleistet, und sich desfalls mit einem 
färmlichen Abschiede oder Losscheine nicht le- 
gitimiren können, obwohl dieselbe gutwillig 
hin „ und wieder Dienst zu nehmen verlan- 
gen würden, sollen gar niche angenommen, 
sondern die zur Landmiliz wirklich Eingetheil- 
ten und Konskribirten, gleich den Deserreurs 
von regulirten Truppen angehalten, und da- 
von gehörige Notifikation gegeben, die Ueb- 
rigen aber ebenfalls nicht angenommen, son- 
dern, fedech ohne Arretirung, zurückgeschickt, 
und den Beamten ihres Geburtsorts davon 
Nachncht gegeben werden. 
4) Wofern auch einerseits Unrerthanen 
und Landeskinder aus andern Seiten Kriegs- 
dienste los zu seyn begehrten, und wiederum 
in ihr Vaterland ssch begeben wellten, be- 
sonders wenn gebührend dokumentirt werden 
könnte, daß selbige in diesem ihren Vater- 
lande zur Nahrung unentbehrlich, oder durch 
Erbsälle zum Besize einiger Grundstücke ge- 
langt seyen, so solle denselben auf geriemen= 
des Ansuchen gegen Erlage 25 Reichsthaler 
  
z82 
und Vergütung der Montursrate, jedoch nur 
in Friedenszeiten nicht aber in Kriegszeiten 
die Dimission unverweigerlich ertheilt werden. 
§s) Zu Verhütung alles Unterschleises und 
aller Unordnung sollen alle und jede Offi- 
ziers, bei welchen ein Deserteur reklamirt 
wird, falls derselbe von dem Deserteur 
nichts wissen will, die Musterrolle, oder 
Zahlungsliste sogleich auf Begehren vorzei- 
gen, und da der Ausgetretene entweder mit 
wahrhaften oder falschen Namen sich darin 
finden würde, denselben ohne eine Diffikultär 
herbeizuschaffen schuldig und gehalten seyn. 
6) Wenn ein Offizier wissentlich einen De- 
serteur annimmt, und dieser von seinem Re- 
gimente, wovon er entwichen, reklamirt wird, 
soll derienige Ofsfzzier, der solchen Deserteur 
wissentlich angenommen hat, denselben sofort 
ohne Enrgelt nicht nur wieder abfolgen las- 
sen, sendern auch über das zur gebührenden 
Strafe gezogen werden. 
7) Würde aber ein Deserteur bei seiner An- 
werbung verhehlen, daß er vorher in einem 
oder des andern kontrahirenden Theils Kriegs- 
diensten gestanden, und davon auagetreten 
sep, soll derjenige, der solchen reklamirt, 
dem Offizier, der denselben angenommen, 
von jedem Deserteur der Infanterie oder 
Kavallerie nebst Zurückgabe des herrschaftli- 
chen Rockes und Kamisols, anstatt des 
Werbgeldes und anderer Unkosten, in allem 
12 Reichsthaler bezahlen, und dagegen die 
Auslieferung unverzuglich besorgt, sonst 
aber alle und jede Deserteurs in dem Stan- 
(26)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment