Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1811
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
6
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1811
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Full text

  
441 442 
daselbst, Anton Pauli, — der Taglöh= b) der Wasser= Brücken= und Serassen-Bau- 
ner zu Reichenhalll, Joseph Diesba= Inspektor von Pigenot zu Burghausen, 
cher, — und der Bauers-Sohn zu Riß- wegen seiner besondern Thätigkeit in schleu- 
feicht Sebastian Diesbacher, sämtliche niger Wiederherstellung der im Jahre 1800 
im Landgerichte Reichenhall, wegen ihrer in dem Umfange seiner Inspektton von dem 
sichern und vortheilhaften Führung Unserer Feinde vernichteten Brücken; — 
Truppen über die gefährlichsten Gebirge c) der Ferstinspekter Huber zu Traunstein, — 
und Felsenrücken in Tirol, und wegen ih- Oberfärster Dillis zu Ruhpolting, — 
rer auf diesen Zügen zugleich bewiesenen Oberförster Buchböck zu Margqurrstein, 
Tapferkeit in den Gefechten mit den In Nevier Frster Sterhan Sachenba- 
surgenten. cher zu Ruhrolting, — Nevier-Ferster 
Endlich Themas Sachenbacher zu Rait im 
3) einer öoffentlichen Ehrenmeldung Wintel, Forstwärter Mathias Scheib. 
im Regierungsblatte lecker, — die Forstgehilfsen Georg 
haben sich besonders würdig, gemacht; s Pauli und Sebastian Sachenba— 
2) der Landrichter zu Burghausen, Graf von cher; — der Waldbote Franz Schmid, 
Armannsberg, der Uandgerichts-Assessor die Stenervermessungs-Geodéten Repomuk 
Marquard Schneid, — Landgerichts- Peter und Anton Spogl; — der Ge- 
Aktuar Sebastian Mussinan, — hand- richtediener Sebastian Schwaiger zu 
gerichts-Schreiber Lappberger, und Winhöring, und der Gerichtsdienes-Knecht 
Gerichtsdiener Oesterer daselbst, nebst Franz Faltermaier zu Traunstein. — 
semen Knechten Lukas Windsberger wegen ihrer Unseren Truppen im jüngsten 
und Benno Knauer; — der Rentbeamte Kriege vorzüglich gegen die Tiroler= Insür- 
zu Simbach Graf Boischott Erps; — der genten mit Muth und Vorsicht geleisteten 
Landrichter Haind! zu Reichenhall, —die 
Landgerichts-Assessoren Franz Kaver Mül- 
ler und Sebastian Mehrer, und der " · · , 
Gerichtsdiener Alois Röck! daseltst; — Neuörting, welcher durch seine patrio- 
wegen ihred rastlosen Diensteifers im An- tischen Aeusserungen in den drangvollen 
drange der wichtigsten Geschäfte vor dem Tagen des Jahres 1809 den Muth der dor- 
Auobruche des jüngsten Krieges, und im tigen Buͤrger erhöhte und sonst noch man- 
Eaufe desselben, und wegen des von dem ches Gute wirkte, — und 
genannten subalternen Landgerichts-Herso: e) der ausgediente Landkapitulam Sebastian 
nale bewiesenen Muthes, und klugen Be- Mangelharther, im Landgerichte 
nehmens auf den demselben angewiesenen Burghausen, — der Handelsmann An- 
Marschstatienen; — ton Reiter zu Neichenhall, — die Zim- 
müglichen Diensie, — 
) der gquieszirte Lientenant Alois Weinig
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment