Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1811
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
6
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1811
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Full text

sr 
II. 
Für die übrigen Gebietstheile konsticui= 
ren Wir folgende Landgerichte: 
1) Das Landgericht Titemoning II. 
Klasse, Siz: Stade Tirrmoning. 
Dasselbe besteht aus dem bisherigen 
Pfleggerichte Tinmoning. 
2) Das Landgericht Teisendorf I. 
Klasse, Siz: Markt Teisendorf. 
Dasselbe wird zusammengesezt aus den 
bisherigen Pfleggerichten Teisendorf und 
Waging. 
3) Das Landgericht Laufen I. Klasse 
Siz: Stade Laufen. 
Nebst den in der Verordnung vom 
11. Dezember 1810 über die Organisa- 
tion des Inn = und Haueruckviertels 
(Regierungsbl. St. LXXIV. S. 1303) zu 
dem Landgerichte Laufen bereits gewiese- 
nen Pfarreien Pantaleon, Moosdorf, 
Franking, Heigermoos und Ostermieting, 
soll dasselbe die Bestandtheile des bishe- 
rigen Pfleggerichts Lausen umfassen. 
4) Das Landgericht Neumarkt I. 
Klasse, Siz: Markt Neumarkt. 
Die durch die eben berührte Verord- 
nung schon ausgesprochene Formation die- 
ses Landgerichts wird hiemit lediglich be- 
stäliget. 
5) Das Landgericht Salzburg ll. 
Klasse, Siz: Stadt Salzburg. 
Die Bestandtheile desselben sind die 
bisherigen Pfleggerichte Reuhaus und 
Salzburg, mit Ausnahme der nunmehr 
52 
zur Stadtmarkung gezogenen Paxzelen, 
und der sogenannten Salzburger-Gmain, 
welche dem Landgerichte Reichenhall ein- 
verleibt wird. 
6) Das bandgericht Thalgaul. Klasse, 
Siz: Dorf Thalgau. 
Dasselbe bildet sich aus den in der 
Verordnung vom r. Dezember 1810 
ebenfalls schon benannten Pferreien Mond- 
see, Oberhofen, St. Lorenz, Zell am Moos 
und Oberwang; dann aus den biheri- 
gen Pfteggerichten Thalgan und St. 
Gilgen. 
7) Das Landgericht Hallein I. Klasse, 
Siz: Sctadt Hallein. 
Dieses Landgericht komponirt sich aus 
ben bieherigen Pfleggerichten Hallein und 
Golling. 
8) Das Landgericht Abtenau IlI. 
Klasse, Siz: Markt Abtenau. 
Der Umfang desselben beschränkt sich 
auf das bisherige Pfleggericht gleiches 
Namens. 
) Das Landgeriche Radstade, II. 
Klasse, Siz: Stadt Radstadt. 
Die Bestandtheile desselben find das 
bisherige Pfleggericht Radstadt und das 
ehemalige, gegenwärtig mit dem Gerichts- 
Sorengel St. Johann vereinigte Pfleg- 
gericht Wagrein. 
10) Das Landgericht Werfen, II. 
Klasse, Siz: Markt Werfen. 
Dasselbe koincidirt mit dem bisherigen 
Pfleggerichte Werfen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment