Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1811
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
6
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1811
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Full text

613 
gestattet, die Uniforme der quittirten Offi- 
ziere nach obigem Grade zu tragen. 
§. GDer bieherige provisorische Pro- 
vlant= und Kasern-Verwaleer Pruckner 
zu Nürnberg, ist in dieser Eigenschaft definitlo 
bestätiget. 
Max Josepb. 
von Triva. 
  
Dienstes -Notizen. 
Seine königliche Masestát haben vermoͤg 
allerhochsten Reseripts vom 1. Mai fuͤr 
die Polizei-Direktion in Regensburg fol- 
gendes Personal, naͤmlich 
einen Polizei--Direktor, 
einen Polizei-Konimissaͤr, 
drei Aktuare, 
sechs Offizianten, 
einen Markes, Inspektor, 
eine Polizei Wache von vier Rottmeistern, 
und sechs und dreißig Pollzeidienern 
zu bestimmen, und hiezu folgendes Perso- 
nal allergnädigst zu ernennen geruht: 
als Polizei-Direktor, den bisheri- 
gen Polizei -Kommissär in Landshuc, Franz 
Kaver Gruber; — 
als Polizel= Kemmissär, den bis- 
herigen Polizei: Aktuar in Ansbach, Johann 
Kitzinger; — 
  
614 
bie erste Aktuarsstelle bleibt noch offen:— 
als zweiten Akmar, den bieherigen 
Polizei= Offfzianten in Ingolstabt, Kaver 
Schäfler; — 
als dritten, den bisherigen Yolizeie 
Praktlkanten in München, Lorenz Kajetan 
JIdgerhuber; — 
als ersten Offizianten, den ehemaligen 
Poltzei-Offizianten und Beleuchtungs= In- 
spektor in Ulm, Johann Repomuck Paul; — 
als zweiten, den Stadtschreiber 
Herz: — 
als dritten, den Vormundamts-Ober- 
schreiber Güntsch: — 
als vier ten, den quteszirten Finanz-Di- 
rektions: Kanzellisten Dingler; — 
als fünften, den bisherigen Polizei- 
Offtzianten Habrecht; — und 
als sechsten, den Domainen-Departe- 
ments-Amanuensis Schaupp. 
An die Stelle des zum Polizei-Direktor 
in Regensburg ernannten bisherigen Poltzei- 
Kommissärs in Landshut, wurde der vor- 
mals Regensburg'sche Pfleger in Wörhh, 
Wirsschin ger zum Poltzel-Kommissär in 
#Landshut; — und 
der quieszirende vormalige Justiz-Ame- 
mann zu Wassertrüdingen, Georg Freier 
als erster Aktuar bei der Polizei ih Ansbach, 
allergnädigst ernannt. 
In dem XXIX. Stulcke ist die lezte Seitenzahl zu korrigiren, die 576 statt 578 heissen muß. 
Nach kiashen der ersten fehlerhaften Abdrücke regulirten sich nun für das folgende Blatt die Sei- 
tenzahlen 
rrig, die im Stücke XXX mit &7 anfangen und mit 59a enden müsen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment